Bauinschrift, Hausinschrift, Hausspruch, Wandspruch

Baudetails in Zeichnungen von A. Höke: Schriftvarianten für Hausinschriften an Lippstädter Fachwerkhäusern
01_847
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schnitzornamentik und Hausinschrift (Wohngebäude im Sieghütter Hauptweg)
01_1036
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt, Nicolaistraße 10: Ehemaliges Pfarrhaus, Weserrenaissance. Undatiert, um 1920?
01_1200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor eines Fachwerkhauses im Weserbergland mit  regionstypischer Torbogenverzierung
01_1425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hausinschrift am Eingangstor eines Schaumburger Bauernhauses
01_1556
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geburtshaus des Goldschmiedes Antonius Eisenhoit (geb. 1554), Bernhardistraße 12
01_1803
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jesuitengang an der alten Universität
03_309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuchthaus, Lotharingerstraße 30: Risalit im Winkel zwischen Nord- und Ostflügel
03_693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herrenstraße (Stiftsherrenstraße) 29: Hausinschrift über der Tür
03_707
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wolbeck: Torhaus-Portal am Drostenhof
03_1318
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Gasthof Lessmann "Zur guten Quelle", Westerbachstraße 4 - erbaut 1578, Weserrenaissance. Undatiert, um 1944?
03_2197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Fachwerkhaus Nicolaistraße 10, Weserrenaissance. Undatiert, um 1944?
03_2200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Widukind-Gedächtnisstätte Enger, Eingangsportal mit kunstvollen Balkenschnitzereien - eröffnet 1938 in einem historischen Dielenhaus (später Widukindmuseum) neben der ev. Pfarrkirche. Undatiert, um 1938.
03_4251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkfassade mit zweigeteilter Haustür ("Klöndör") und Hausinschrift. Ravensberger Land, vermutlich Enger. Undatiert, 1940er Jahre?
03_4385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sproßenfensterfassade eines Fachwerkhauses und Eingangstür mit Inschrift. Vorn: Brunnen und Kellerklappe. Vermutlich Raum Enger. Ohne Angaben, undatiert, 1940er Jahre?
03_4402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sproßenfensterfassade eines Fachwerkhauses und Eingangstür mit Inschrift. Vorn: Brunnen und Kellerklappe. Vermutlich Raum Enger. Ohne Angaben, undatiert, 1940er Jahre?
03_4403
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhaus in Enger - Bauer an der "Klöndör" [zweigeteilte Haustür] eines niederdeutschen Hallenhauses. Undatiert, 1940er Jahre?
03_4407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift, niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift, niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift, niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift, niederdeutsches Hallenhaus, Ostwestfalen. Ohne Angaben, Vermutlich Brands Kotten, Herringhausen, Kreis Herford, undatiert, um 1936 (?)
03_4439
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift, niederdeutsches Hallenhaus, Ostwestfalen. Ohne Angaben, Vermutlich Brands Kotten, Herringhausen, Kreis Herford, undatiert, um 1936 (?)
03_4440
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift, niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert, eventuell Hof Sandmann/Fleßner, Mellbergen, Kreis Herford, um 1936 (?)
03_4441
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Widukind-Gedächtnisstätte Enger, Eingangsportal mit kunstvollen Balkenschnitzereien - eröffnet 1939 in einem historischen Dielenhaus (später Widukindmuseum) neben der ev. Pfarrkirche. Undatiert, um 1938.
03_4442
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift, niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4443
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift, niederdeutsches Hallenhaus, Ostwestfalen. Welpmann Nr. 2, Besenkamp, Dorfstraße in Enger, vermutlich 1820, Aufnahme undatiert, um 1935?
03_4444
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauinschrift mit Kronensymbol und Jahreszahl Anno 1750 an einer Hausfassade. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4447
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht), niederdeutsches Hallenhaus, Ostwestfalen. Nölkenhöner Hof, Enger, undatiert, vermutlich um 1936
03_4451
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht], niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4452
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht], niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4453
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht), niederdeutsches Hallenhaus, Ostwestfalen; Herringhausen Nr. 1 Große Bartling, heute: Lohkampweg, Enger, Tor von 1861, Meister J.J. Riepe, undatiert, Aufnahme vermutlich aus den 1930er Jahren; vergleiche Archivnummer 03_4470
03_4454
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht], niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht], niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4456
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht], niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4457
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht], niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4458
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht], niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4459
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht], niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4460
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht], niederdeutsches Hallenhaus, vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4461
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht), niederdeutsches Hallenhaus, Ostwestfalen. Oldinghausen, Leibzucht des Sattelmeyers Ebmeyer, 1797; Schulstraße, Enger, undatiert, vermutlich in den 1930er Jahren aufgenommen
03_4462
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deelentor mit Balkenschnitzereien und Inschrift (Detailansicht), niederdeutsches Hallenhaus, Ostwestfalen. Oldinghausen, Leibzucht des Sattelmeyers Ebmeyer, 1797; Schulstraße, Enger, undatiert, vermutlich in den 1930er Jahren aufgenommen
03_4463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...