Hallenkirche

Propsteikirche St. Johannes der Täufer am Hansaplatz
01_55
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Propsteikirche Johannes der Täufer bei Nacht
01_56
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchderne, Straßenzug mit ev. Pfarrkirche, ehem. St. Dionysius (Hallenkirche, 12. Jh.)
01_131
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Brackel mit der ev. Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, um 1920?
01_134
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Horn, um 1940?: Straßenzug mit ev.-ref. Pfarrkirche, ehem. St. Johannes der Täufer, Ende des 15. Jh. erbaute Hallenkirche
01_153
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Dompfarrkirche St. Petrus und Gorgonius, Westwerk - Gründungsbau als romanische Basilika im 9. Jh., Umbau zur Hallenkirche bis 1290
01_253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwerte-Altstadt mit ev. Pfarrkirche, ehem. St. Viktor (Hallenkirche, Umbau einer romanischen Basilika, 14. Jh.), undatiert
01_321
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Pantaleon, frühgotische Hallenkirche, ca. 1913.
01_556
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrhaus und Schule an der St. Pantaleon-Kirche in Lohne, ca. 1913.
01_566
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Nikolai-Kapelle, Blick durch die romanische Hallenkirche, gestiftet im 12. Jh. von der Kaufmannsbruderschaft der Schleswigfahrer, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_942
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fassadenpartie der ev. Pfarrkirche, ehem. St. Lambertus (Hallenkirche, erbaut im 13. Jh.)
01_1467
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portal der ev. Pfarrkirche, ehem. St. Lambertus (Hallenkirche, erbaut im 13. Jh.)
01_1468
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Margaretha in Methler, romanische Hallenkirche, Mitte 13. Jahrhundert erbaut
01_1674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchderne: Dorfstraße und Ev. Pfarrkirche St. Dionysius, romanische Hallenkirche, 1189 erstmals erwähnt, Ansicht um 1930?
01_1679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Dionysius in Kirchderne, romanische Hallenkirche, 1189 erstmals erwähnt
01_1680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Kilian: Gotische Hallenkirche mit Westturm
01_1749
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Pfarrkirche St. Viktor, Romanik, 13. Jahrhundert, um 1920?
01_2239
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Urban in Weslarn, frühgotische Hallenkirche, erstmals erwähnt um 1255, Ansicht um 1930?
01_2285
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Pantaleon, frühgotische Hallenkirche, um 1930?
01_2291
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die katholische Pfarrkirche St. Martin (erbaut 1489)
01_2294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Säulenflucht mit ornamentierten Deckengewölben in der St. Saturnina-Kirche (Neuenheerse)
01_2310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Figurenschmuck an Kanzel und Altären der St. Saturnina-Kirche (Neuenheerse)
01_2311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufrisszeichnung: Längs- und Querschnitt einer Hallenkirche am Beispiel der ev. Pfarrkirche Lohne, ehem. St. Pantaleon
01_2316
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grundrisszeichnung einer Hallenkirche am Beispiel der ev. Pfarrkirche Lohne, ehem. St. Pantaleon
01_2317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Brigida-Kirche in Legden, Seitenansicht der Hallenkirche mit dem 1905 abgetragenen Turm.
01_2318
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die St. Brigida-Kirche
01_2319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grundrisszeichnung einer Hallenkirche am Beispiel der ev. Pfarrkirche Wiblingwerde
01_2320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grundrisszeichnung einer Hallenkirche am Beispiel der ev. Pfarrkirche  Dortmund-Kirchderne, ehem. St. Dionysius
01_2322
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Dionysius in Kirchderne, romanische Hallenkirche, 1189 erstmals erwähnt
01_2323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Margaretha in Methler, romanische Hallenkirche, Mitte 13. Jahrhundert erbaut
01_2324
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rippengewölbe in der evangelischen Pfarrkirche in Levern
01_2326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Martin: Mittelschiff mit mächtigem Netzgewölbe
01_2327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Romanische Wand- und Gewölbemalereien in der Pfarrkirche von Methler
01_2331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Rumbeck (auch Stift Rumbeck) in Arnsberg-Rumbeck, ehemaliges Prämonstratenserinnenkloster (um 1190-1806), mit St. Nikolaus-Kirche, erbaut Anfang 13. Jh., Mescheder Straße 79 - Aufnahme undatiert, um 1920?
01_2563
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Petri-Kirche: Westturm mit Maßwerkblenden, gotische Hallenkirche, erbaut 1320-1396 durch die Dortmunder Zünfte
01_2894
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Johannes der Täufer: Nordportal mit gotischem Maßwerk
01_2896
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Urbanus in Huckarde
01_2904
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück: Marienplatz mit Heiligenstandbild und Franziskanerkirche St. Ursula (ehem. St. Marien), gotische Hallenkirche und Wallfahrtskirche, um 1920?
01_2987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Nikolai-Kapelle, Blick durch die romanische Hallenkirche, gestiftet im 12. Jh. von der Kaufmannsbruderschaft der Schleswigfahrer, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3101
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Paulus-Dom: Westwerk mit Hauptportal um 1900
01_3166
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...