Barock [Kunst]

Bildstock aus dem 17. Jahrhundert an der Dorfstraße in Effeln
01_1860
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Vorhelm: Skulptur einer Maria Immaculata, aufgestellt 1746 im einstigen Barockgarten des Wasserschlosses
01_3117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Stephanus und Vitus-Kirche, Kloster Corvey: Langhaus mit Blick zum Chor der ehemaligen Abteikirche
04_1398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Maria Immakulata-Figur an der Klostermauer bei der Franziskanerkirche St. Katharina
04_2561
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Standbild des Hl. Nepomuk vor der Kapelle St. Johannes Nepomuk
04_2573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Welbergen: Barockstatue des hl. Nepomuk auf der Zufahrtsbrücke
04_2836
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Bildstock mit Steinskulpturen, errichtet 1662 bei Füchtorf
05_173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg
05_7260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildstock mit Kreuztragungsrelief und reicher Inschrift am Bispinghof (ehemaliger bischöflicher Amtshof), erschaffen um 1713 von Dirk Kellermann aus Havixbeck
05_8433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildstock mit Kreuztragungsrelief und reicher Inschrift am Bispinghof (ehemaliger bischöflicher Amtshof), erschaffen um 1713 von Dirk Kellermann aus Havixbeck
05_8434
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildstock mit Darstellung des Gekreuzigten
05_8436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Paulus-Dom, Westportal: Skulpturengruppe "Die törichten Jungfrauen" von Gerhard Gröninger
10_1074
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Paulus-Dom, Westportal: Skulpturengruppe "Die klugen Jungfrauen" von Gerhard Gröninger
10_1075
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skulptur des "Heiligen Nepomuk" (1740/50) am Aasee Höhe Weseler Straße
10_2538
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kuks, Böhmen: Stiftskirche mit Statuen der Seligkeiten, errichtet 1707-1710 (undatiert)
10_4376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gartenskulptur, Barockgarten Haus Wienburg
10_8179
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Pfeilerskulptur am Eingangstor des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8194
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Pfeilerskulptur am Eingangstor des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Pfeilerskulptur am Eingangstor des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8196
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Pfeilerskulptur am Eingangstor des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Pfeilerskulptur am Eingangstor des Wolbecker Tiergartens, im 18. Jh. fürstbischöflicher Jagdpark
10_8198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Franziskanerkloster mit Klosterkirche St. Franziskus, erbaut 1652-1673
10_9317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Franziskanerkloster, Gartenseite - barocker Flügelbau, begonnen 1673, geweiht 1677
10_9318
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg - barocker Hochaltar (errichtet 1725) der Pfarrkirche St.-Johannes-Evangelist. Undatiert.
20_588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg - barocker Hochaltar (errichtet 1725) der Pfarrkirche St.-Johannes-Evangelist. Undatiert.
20_589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg - barocker Hochaltar (errichtet 1725) der Pfarrkirche St.-Johannes-Evangelist. Undatiert.
20_590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...