Kunstausstellung

Sammelstücke nationalsozialistischer Kleinkunst (Kontext unbekannt)
01_5112
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar, Gesamtansicht, Conrad von Soest, um 1403
04_3200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar, Detail: Hl. Johannes auf dem Kreuzigungsbild, Conrad von Soest, um 1403
04_3203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Szenen aus der Heilsgeschichte auf vier Bildtafeln des rechten Flügels, Conrad von Soest, um 1403
04_3204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger-Altar: Mariä Verkündigung, Bildtafel des linken Flügels, Conrad von Soest, um 1403
04_3205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Das letzte Abendmahl, linke obere Bildtafel des Mittelteils, Conrad von Soest, um 1403
04_3206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Christus am Ölberg, rechte obere Bildtafel des Mittelteils, Conrad von Soest, um 1403
04_3207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Christi Auferstehung, linke untere Bildtafel des Mittelteils, Conrad von Soest, um 1403
04_3208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Christi Himmelfahrt, rechte untere Bildtafel des Mittelteils, Conrad von Soest, um 1403
04_3209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Christi Himmelfahrt, Detail mit Jüngern - Conrad von Soest, um 1403
04_3210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Hl. Elisabeth und Nikolaus, Außentafel des geschlossenen Altars - Conrad von Soest, um 1403
04_3211
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar, um 1420: Mariä Verkündigung, stark beschädigte Tafel der Außenseite, Conrad von Soest, um 1420
04_3213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Conrad von Soest: Dortmunder Marien-Altar, um 1420: Verkündigung an Maria, Detail der stark beschädigten Außentafel
04_3214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Geburt Christi, Conrad von Soest, um 1420
04_3215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Geburt Christi, Detail mit Maria und Kind - Conrad von Soest, um 1420
04_3216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Geburt Christi, Detail mit dem Hl. Joseph - Conrad von Soest, um 1420
04_3217
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Conrad von Soest, um 1420
04_3218
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Anbetung der Heiligen Drei Könige, zentraler Ausschnitt - Conrad von Soest, um 1420
04_3219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Marienkrönung, stark beschädigte Außentafel des Altars - Conrad von Soest, um 1420
04_3220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar, Aussentafel: Marienkrönung, Detail mit Christus - Conrad von Soest, um 1420
04_3221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altarbild der Soester Nikolaikapelle, Detail: Der Hl. Nikolaus auf dem Thron, Conrad von Soest, um 1400
04_3222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bunte Objektinstallationen des Künstlers Otmar Alt an den Prinzipalmarkt-Fassaden
10_1994
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bunte Objektinstallationen des Künstlers Otmar Alt an den Prinzipalmarkt-Fassaden
10_1995
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bunte Objektinstallation des Künstlers Otmar Alt an den Prinzipalmarkt-Fassaden
10_1996
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Plakatinstallation des Künstlers Otmar Alt am Prinzipalmarkt
10_1997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: barocker Silberpokal aus Augsburg, 17. Jahrhundert
10_4070
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: Anna Selbdritt, gotische Holzplastik
10_4109
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: Die drei Marien mit Johannes unter dem Kreuz, Holzplastik um 1520
10_4110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: Madonna auf einer Säule, Elfenbeinschnitzerei aus dem 17. Jahrhundert
10_4111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: Standkreuz mit Emaillearbeiten, Korpus Christi aus Elfenbein
10_4112
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: "Hausaltärchen", Relief aus Baumberger Sandstein
10_4113
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: Pilgerflasche mit Zinnverschluß, 15. Jahrhundert
10_4114
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: Barocker Meßkelch des Erzbischofs Clemens August Droste zu Vischering
10_4115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: gotischer Schiffspokal des 15. Jahrhunderts aus vergoldetem Silber
10_4116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: barocker Silberpokal aus Augsburg, 17. Jahrhundert
10_4117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: Silberterrine mit Deckel und Gravuren, Empire, Paris
10_4118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: große "Urnenvase" aus dem Empire, Fayence, 19. Jahrhundert
10_4119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: Ornamentierter Messingeimer
10_4120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: Silberne Prunkschüssel des 17. Jahrhunderts, Augsburger Arbeit
10_4121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meisterwerke-Ausstellung: Fürstenberg Porzellan-Kanne, Zuckertopf und Bierkrug
10_4122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...