Ausflügler, Tourist

Das Hermannsdenkmal auf dem Berg Grotenburg
01_158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skifahrer im verschneiten Rothaargebirge, undatiert, 1920er Jahre
01_172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kahnfahrt auf der Lippe
01_792
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besucher in der "Vereinsgrotte" - mächtige Gesteinsblöcke im Felsenmeer bei Sundwig
01_2470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder auf dem "Sofa" - ausgewaschener Felsblock im Felsenmeer bei Sundwig
01_2472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen auf dem "Heinzelmännchen-Tisch" - Partie des Felsenmeeres bei Sundwig
01_2474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skiwanderer auf einem Aussichtspunkt
01_2539
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freizeitruderer auf der Ruhr
01_2668
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei Ruderer auf einem Fischteich, im Hintergrund das Freibad in Bilstein
01_3467
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
An einem Münsterländer Gräftenhof: Familienangehörige (?) des Max Geisberg, Kunsthistoriker und Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Emma Gärtner, Ehefrau des Fotografen, und Tochter Martha bei den Dörenther Klippen im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren-Dörenthe und Tecklenburg. Undatiert, um 1920.
03_1508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Picknickgesellschaft - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2959
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Picknick im Grünen - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, um 1910
03_2961
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder auf einem Bootsausflug auf der Werse (?) - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2966
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruderer bei der Rast am Werseufer (?) - Freunde des Fotografen Julius Gärtner
03_2971
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rast am Ufer der Werse (?) - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2972
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rast am Ufer der Werse (?)  - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familienausflug im Ruderboot auf der Werse (?) - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2974
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterfamilie Goebel aus Arnsberg-Obereimer auf einem Ausflug im Wald bei Möhnesee-Neuhaus
03_3021
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Album Förster Goebel, Rumbeck: Onkel Franz Goebel und Söhne während einer Rudertour auf der Weser
03_3034
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Album Förster Goebel, Rumbeck: Bruder Toni Goebel versucht sich als Segler auf der Weser
03_3035
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
 Ausflug am 14. Januar 1920 Männergesangsverein aus Unna am Kaiser Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica - in der 1. Reihe mit hellem Hut: Kaufmann Kaspar Reinold aus Unna-Hemmerde.
03_3608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausflugsgesellschaft mit Luise Hornkamp, geb. Reinold (rechts Mitte im Dirndl), ohne Ort, undatiert, Unna-Hemmerde?, Anfang 1950er Jahre
03_3630
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchenchor St. Cäcilia aus Unna-Hemmerde auf einer Bustour, undatiert - am Plakat links: Kaspar Reinold, ohne Ort, undatiert, Unna-Hemmerde?, Anfang 1950er Jahre?
03_3631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchenchor St. Cäcilia aus Unna-Hemmerde auf einer Bustour - 2.v.l. sitzend: Kaspar Reinold, ohne Ort, undatiert, Unna-Hemmerde?, Anfang 1950er Jahre
03_3632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausflugsgesellschaft - evtl. der Kirchenchor St. Cäcilia aus Unna-Hemmerde (vgl. 03_3632), undatiert, Anfang 1950er Jahre
03_3633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Wegener mit Feriengästen Trappmann und Sohn aus Düsseldorf unterwegs zur Heuwiese an der "Mechterkuse", Anfang 1940er Jahre
03_3676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss an der Jagdhütte in der "Mechterkuse",  auch dabei: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf (liegend), Anfang 1940er Jahre
03_3678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss in der "Mechterkuse" - links: "Pflichtjahrmädchen", liegend: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf, Anfang 1940er Jahre
03_3679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unterwegs mit dem Ochsengespann bei Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940er Jahre
03_3686
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeit der Heuernte im Hochsauerland: Bauer Wegener auf dem Weg zur Heuwiese in der "Mechterkuse" bei Schmallenberg-Bödefeld - links: "Pflichtjahrmädchen" und Feriengast Trappmann aus Düsseldorf, Anfang 1940er Jahre
03_3687
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeitspause während der Heuernte, Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940 Jahre
03_3688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeitspause während der Heuernte, Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940 Jahre
03_3689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sommerfrische im Hochsauerland: Familie Trappmann aus Düsseldorf beim Beeren pflücken oberhalb Schmallenberg-Bödefeld,  Anfang 1940er Jahre
03_3692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besucher auf der Soestwarte (Höxberg, 160 m NN)
05_853
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besucher auf der Soestwarte (Höxberg, 160 m NN)
05_854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rastende Ausflügler in den Stromberger Höhen
05_877
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendliche in der Uniform der Hitler-Jugend (HJ) beim Wandern vor der katholischen Pfarrkirche St. Antonius in Allendorf
05_1144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Rande des alljährlichen "Dülmener Wildpferdefangs" im Merfelder Bruch bei Dülmen, Mai 1970
05_1623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besucher auf dem Weg in den Westfalenpark - im Hintergrund: Der Florianturm, 1959 erbauter, rd. 220 m hoher Fernsehturm mit Drehrestaurant, Wahrzeichen der Stadt Dortmund
05_1883
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...