Aus privaten Bildsammlungen

Aus privaten Bildsammlungen
  • Entstehungszeitraum

    Fortlaufend

  • Bedeutung

    "Aus privaten Bildsammlungen" umfasst dem Archiv zugeflossene Kleinbestände und Einzelbilder unterschiedlichster Provinzienz und Thematik

Caroline Freifrau von Droste, geb. Freiin von Wendt. Geboren 1802, gestorben 1881. Nach einem zeitgenössischen Gemälde. Papierfotografie.
02_476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freifrau Caroline Droste-Hülshoff, geb. Freiin von Wendt, gestorben 1881, geboren 1802. Gouache. Gemalt 1828 von Frau Jenny von Droste Hülshoff.
02_477
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maria Anna (Jenny) Freifrau von Laßberg, geborene Freiin von Droste zu Hülshoff, geboren 02.06.1795, gestorben 1834. Nach einem zeitgenössischen Gemälde.
02_491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haarlocke im Bilderrahmen mit einem Porträt der Maria Anna (Jenny) Freifrau von Laßberg, geborene Freiin von Droste zu Hülshoff, geboren 02.06.1795, gestorben 1834. Vgl. Bild Nr. 02_491.
02_492
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ältere Frau vor Bodenseekulisse. Maria Anna (Jenny) Freifrau von Laßberg, geborene Freiin von Droste zu Hülshoff, geboren 02.06.1795, gestorben 1834. Gezeichnet F. Hahn 1847
02_493
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junger Mann. Werner Konstantin Freiherr von Droste. Gouachemalerei von C. H. N. Oppermann.
02_515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Frau. Lotte von Dechen. Nichte der Äbtissin Fäulein von Dechen in Hohenholte. Anfang des 19. Jahrhunderts. Gouachemalerei, vermutlich von C. H. N. Oppermann
02_516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...