Aus privaten Bildsammlungen

Aus privaten Bildsammlungen
  • Entstehungszeitraum

    Fortlaufend

  • Bedeutung

    "Aus privaten Bildsammlungen" umfasst dem Archiv zugeflossene Kleinbestände und Einzelbilder unterschiedlichster Provinzienz und Thematik

Jagdzimmer des Oberförsters Ed. Goebel in Arnsberg, Kurfürstenstraße 2, nach der seiner Pensionierung 1926
03_3004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer (Arnsberg): Försterehepaar Goebel mit drei Damen der Familie im Jagdzimmer (Weihnachten 1905?)
03_3007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer, Weihnachten 1906: Försterehepaar Goebel (hinten links) in geselliger Runde mit Familie Pfeiffer-Corsak [eventuell Pfeiffer-Cosack?] aus Neheim und den Goebel-Brüdern Toni und Fritz
03_3024
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer, Weihnachten 1910: Försterfamilie Goebel und Verwandte im Jagdzimmer vor einer stattlichen Trophäenwand
03_3026
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg), Sylvester 1914: Försterehepaar Goebel mit seinen 5 Kindern im Jagdzimmer
03_3027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg): Förster Goebel mit seinen 5 Kindern und Hauspersonal am Weihnachtsabend 1905
03_3031
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg): Försterfamilie Goebel mit Hauspersonal am Weihnachtsabend 1914
03_3057
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chorauftritt mit dem Dirigenten Domvikar Leiwering auf dem Münsteraner Katholikentag 1930 - Aufführung in der alten Stadthalle Münster oder im Theater an der Neubrückenstraße (private Schenkung des Chormitgliedes Frau Franziska Hackmann, Münster)
03_3595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn: Gastwirt im Thekenbereich bei der Veranstaltung Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
05_12436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
05_12442
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
05_12443
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
05_12444
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
05_12445
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen, Herr mit erhobenem Bierglas und dunklem Sakko rechts: Franz Hubert Sangermann (1896-1971)
05_12446
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
05_12447
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
05_12448
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
05_12449
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn: Gastwirte im Thekenbereich bei der Veranstaltung Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
05_12450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Attendorn-Biekhofen: Ferkelaufzucht im Stall
05_12451
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Albert Schweitzer/Geschwister Scholl Gymnasium, Flur.
05_12641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Albert Schweitzer/Geschwister Scholl Gymnasium, Innenräume.
05_12642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Albert Schweitzer/Geschwister Scholl Gymnasium, Treppenhaus mit Fahrrad.
05_12643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Albert Schweitzer/Geschwister Scholl Gymnasium, Cafeterie.
05_12644
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Marsberg, Anstaltsküche, um 1928? Anstaltsgründung 1816 als Provinzial-Irren-Anstalt Westfalen, später Westfälische Klinik für Psychiatrie. Undatiert.
10_5556
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Marsberg, Waschküche, um 1928? Undatiert.
10_5557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kesselhaus (?) der Provinzial-Heilanstalt Marsberg. Undatiert, um 1928?
10_5558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Lengerich, Kesselhaus (?), um 1928?
10_5564
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Lengerich, Kesselhaus (?), um 1928?
10_5565
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Lippstadt-Eickelborn, kath. Kirche, um 1928? Anstaltsgründung 1883 als Einrichtung des Provinzialverbandes, Landeskrankenhaus, später Westfälische Klinik für Psychiatrie Lippstadt.
10_5572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinenhaus, Provinzial-Heilanstalt Warstein. Undatiert, um 1928? 1905 gegründete Einrichtung des Provinzialverbandes Westfalen, Landeskrankenhaus, später Westfälische Klinik für Psychiatrie Warstein.
10_5589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kesselhaus(?) der Provinzial-Heilanstalt Marsberg: Blick in den Pumpenraum mit Verteilerstation. Undatiert, um 1928?
10_5590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Krankenhausküche, Provinzial-Heilanstalt Münster-Marienthal, um 1928?
10_5605
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kesselhaus, Provinzial-Heilanstalt Marienthal, Münster. Undatiert, um 1928?
10_5606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinenhaus, Provinzial-Heilanstalt Marienthal, Münster. Undatiert, um 1928?
10_5607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Großküche im Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen. Undatiert, um 1928?
10_5614
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen: Arbeitsdienst in der Weberei. Undatiert, um 1928?
10_5615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Hebammenanstalt Bochum: Bettensaal in der Säuglingsklinik
10_5625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Hebammenanstalt Bochum: Taufraum in der Säuglingsklinik
10_5626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Flur im Dachgeschoss des Hauptgebäudes; ab 1976 Westfälische Schule bzw. Westfälisches Berufskolleg für Blinde Soest
10_5638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speisesaal im Denkmalsrestaurant am Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg
10_5673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...