Architektur

Freistuhlbastion (Femegericht) mit Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_1
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_2
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freistuhl und Femelinde vor der St. Petri-Kirche
01_3
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saal des alten Dortmunder Rathauses
01_7
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marktplatz mit Kirche St. Reinoldi
01_8
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bläserbrunnen auf dem Marktplatz vor der Reinoldi-Kirche
01_9
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaisersaal und Marienkirche am Hansaplatz
01_10
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt auf dem Hansaplatz
01_11
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kunst- und Gewerbemuseum, später Museum für Kunst und Kulturgeschichte II
01_30
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenhaus und Sparkassengebäude in der Hansastraße
01_36
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund: Verwaltungsgebäude der Vereinigten Stahlwerke AG
01_43
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Propsteikirche St. Johannes der Täufer am Hansaplatz
01_55
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Dortmunder Marktplatz im Jahre 1871
01_61
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneite Dächerlandschaft der Innenstadt
01_62
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hoesch-Stahlwerk in Dortmund, undatiert, um 1930?
01_64
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Kaiserstuhl, Schachtl II, in Dortmund
01_72
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang des Zentralfriedhofes
01_83
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Hörde in Dortmund-Hörde. Undatiert, um 1930?
01_94
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnviertel im Ortskern von Hörde
01_96
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtviertel in Hörde
01_97
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlosspark (Rombergpark) und Turmhaus von Wasserschloss Brünninghausen - Anwesen seit 1483 im Besitz der Familie von Romberg (daher auch "Schloss Romberg"), im Zweiten Weltkrieg zerstört - Aufnahme undatiert, um 1930?
01_103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Bodelschwingh, Kernbau um 1300, erweitert im 16. und 17. Jh., Renaissance
01_106
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Westhusen, ehemaliges Wasserschloss
01_108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Haus Dellwig, erbaut im 13. Jh., Haupthaus mit Gräfte, um 1930?
01_111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Haus Dellwig, erbaut im 13. Jh., Torhaus
01_112
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mehrfamilienhaussiedlung in Lütgendortmund im Bereich Westricher Straße (Nr. 77, 79, 81) und Potthöferei - vorn: Hof Gottschalk (in den 1960er Jahren abgerissen), großes Gebäude am linken Bildrand: Ev. Krankenhaus, undatiert, 1930er Jahre? [Detailangaben: Ute Lobisch, Nordkirchen, 7/2013]
01_113
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Kotten in Brechten
01_114
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kotten mit Ziehbrunnen
01_115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kotten in Brechten
01_116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Minister Achenbach in Brambauer, Lünen
01_117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldweg am Waldrand
01_118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine Haus Wilbring, Haupthaus der ehemaligen Wasserburg, seit 1918 verfallen
01_119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkscheune an der Zufahrt zur Ruine Haus Wilbring (ehemalige Wasserburg)
01_120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gräfte und Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
01_121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine der St. Georg-Kirche in Dortmund-Aplerbeck, wiedererbaut 1960 als evangelische Pfarrkirche
01_122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine der St. Georg-Kirche, wiedererbaut 1960 als evangelische Pfarrkirche
01_123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Langhaus und Portal der ehemaligen St. Georg-Kirche
01_125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser und ev. Pfarrkirche in Mengede
01_127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchderne, Straßenzug mit ev. Pfarrkirche, ehem. St. Dionysius (Hallenkirche, 12. Jh.)
01_131
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windmühle bei Kirchderne
01_132
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...