Archäologie

Baumgruppe mit Hünengrab
01_1236
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hügelgrab aus der Bronzezeit in der Heide des Eggegebirge
01_1374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiefernpartie mit Hügelgrab in der Senne, im Hintergrund der Teutoburger Wald
05_4165
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heidepartie mit Hügelgrab in der Senne
05_4171
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heidepartie mit Hügelgrab in der Senne
05_4172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heidepartie in der Senne, im Hintergrund links: Eimnzelbaum mit Hügelgrab
05_4173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiefernpartie mit Hügelgrab in der Senne, im Hintergrund der Teutoburger Wald
05_4181
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste der Wasserburg Geven bei Küntrop, 1934.
14_880
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste der Wasserburg Geven bei Küntrop, 1934.
14_881
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste der Wasserburg Geven bei Küntrop, 1934.
14_882
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karte der vorgeschichtlichen Siedlungen rund um den Dümmersee am Dümmer-Museum in Lembruch, ca. 1940.
14_1255
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karte der vorgeschichtlichen Siedlungen rund um den Dümmersee am Dümmer-Museum in Lembruch, ca. 1940.
14_1256
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee, 1938.
14_1306
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee, 1938.
14_1307
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee, 1938.
14_1308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee, 1938.
14_1309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit: Gefäße aus der Trichterbecherkultur mit Tiefstichmuster.
14_1310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit: Schädel einer 24-jährigen Frau.
14_1312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1315
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1316
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1318
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit: Schädel einer 24-jährigen Frau.
14_1319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Funde der Ausgrabung von Prof. Wenzel 1873 am Dümmersee: Rentierstangen.
14_1320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Archäologische Ausgrabungen am Dümmersee 1938, Funde aus der jüngeren Steinzeit.
14_1321
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...