Arbeitspferd [+]

Pferdefuhrwerk am Stadthafen, im Hintergrund Lagerhaus der Fa. Gebr. Rosendahl
01_87
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pflügender Bauer mit Pferdegespann in der Soester Börde, ca. 1913.
01_502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdegespann mit Mähwagen  in der Soester Börde
01_1313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weizenernte im Kump bei Werl um 1919 (coloriert)
01_1319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dreschen mit der Dampfmaschine auf einem Bauernhof in Drechen
01_1320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Plaggenhieb in der Senne: Abtransport der Plaggen mit dem Pferdefuhrwerk
01_1386
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornernte am Nordhang des Wiehengebirges
01_1415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pflügender Bauer im Wesergebirge
01_1416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Grubenpferd mit Lorenzug in der Hauptstrecke. Undatiert, um 1910?
01_3655
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Grubenpferde bei der Fütterung in Stall. Undatiert, um 1910?
01_3656
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien, Werksbahnhof: Anfuhr von beladenen Kohleloren mit dem Zechenpferd. Undatiert, um 1910?
01_3669
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch: Junge mit Grubenpferd in der Fahrstrecke. Undatiert, um 1910?
01_3682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch: Grubenpferde bei der Fütterung im Stall unter Tage. Undatiert, um 1910?
01_3683
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Reims und Champagne (Frankreich) 1914: Ernte der deutschen Armee in der Champagne
01_4649
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wäscheleinen zwischen den Häusern an der Georgskommende 27
03_586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hausfrauenalltag in der Georgskommende 27
03_587
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleiner Junge mit Pferd in der Lütke Gasse
03_802
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder mit einem Pferdegespann in der Lütke Gasse
03_803
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauer beim Pflügen des Feldes mit dem Pferdepflug
03_2776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Das Rathaus am Markt 1
03_2817
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Pferdefuhrwerk vor dem Rathaus am Markt 1
03_2818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Gasthof Seiling am Markt 7
03_2819
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hofwirtschaft: Bäuerin bei der Hühnerfütterung, um 1910
03_2962
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Handwerkerfamilie ? mit Holzfuhre und Zugpferden auf ihrem Hof
03_2998
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer, Jagdzeit: Oberförster Goebel und Kinder mit Beute "Hirsch Nr. 7" bei der Ankunft im Forsthof
03_3010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Försterssöhne Max und Klaus Goebel bei der Heuernte
03_3032
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaspar Reinold, Kaufmann in Unna-Hemmerde, undatiert, ca. 1935-1940?
03_3606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaspar Reinold, Kaufmann in Unna-Hemmerde, undatiert, um 1930?
03_3607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauern beim Säen mit Pferdegespann, Castrop-Rauxel-Schwerin. Im Hintergrund: Zeche Graf Schwerin. Undatiert, 1950er Jahre.
03_3994
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernfamilie beim Auslegen von Kartoffeln, Castrop-Rauxel, 1955.
03_3995
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Klüngelkerl" - Altmetallsammler mit beladenem Pferdefuhrwerk. Castrop-Rauxel, undatiert, 1960er Jahre.
03_4018
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Klüngelkerl" - Altmetallsammler unterwegs in Recklinghausen-Suderwich, im Hintergrund: Zeche König Ludwig. Undatiert, 1960er Jahre.
03_4020
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Markthändler mit Pferdegespann. Castrop-Rauxel, 1970.
03_4026
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Castrop-Rauxel, Wittener Straße: Bierkutsche der Privatbrauerei "Dortmunder Kronen", eine der ältesten Brauereien in Westfalen, 1972.
03_4155
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Castrop-Rauxel, Wittener Straße: Bierkutsche der Privatbrauerei "Dortmunder Kronen", eine der ältesten Brauereien in Westfalen, 1972.
03_4156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte auf den Ruhrwiesen nahe des Cuno-Kraftwerkes (erbaut ab 1908) an Stadtgrenze Herdecke/Wetter (genannt "Zillertal"), ab 1928 Staugebiet des Harkortsees. Im Hintergrund: Gebäude des "Kommunalen Elektrizitätswerks Mark", errichtet 1907. Undatiert, um 1910?
03_4205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Ausfahren von Mistladungen zur Düngung der Felder. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4537
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Pferdegöpel, Antriebsvorrichtung für Dresch- und Häckselarbeiten. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Pflügen mit Pferdegespann. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4566
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Mutterstute mit Fohlen auf dem Misthof am Stall. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4568
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...