Amtsträger, Mandatsträger

Oberbürgermeister Zweigert
01_466
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Reichsstatthalter der Länder nach ihrer Ernennung am 6. Mai 1933 in Berlin (v.l-n.r.): Mutschmann (Sachsen), Sauckel (Thüringen), Kaufmann (Hamburg, hinten im hellen Mantel), Murr (Württemberg), Röver (Oldenburg und Bremen), Wagner (Baden), Sprenger (Hessen), Löper (Braunschweig und Anhalt), Meyer (Lippe und Schaumburg-Lippe). Alfred Meyer war zugleich seit 1930 Gauleiter des Gaus Westfalen-Nord, seit 1938 auch Oberpräsident von Westfalen (Fotograf: A.Groß)
01_4384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Robert Ley (1890-1945), Führer der Deutschen Arbeitsfront, bei seiner Rede zur Gleichschaltung der Gewerkschaften am 5. Mai 1933 im Berliner Lustgarten
01_4393
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinrich Freiherr von Gagern, Präsident der Frankfurter Nationalversammlung
01_4413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eduard von Simson, Präsident der Frankfurter Nationalversammlung
01_4414
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wilhelm Freiherr von Ketteler, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
01_4415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ludwig Uhland, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
01_4417
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ernst Moritz Arndt, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
01_4418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Ludwig Jahn (genannt der 'Turnvater Jahn'), Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
01_4419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Befehlshaber im Ersten Weltkrieg: Woodrow Wilson (1856-1924), Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1913 bis 1921
01_4449
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reichspräsident Paul von Hindenburg (1847-1934), undatiert, um 1930?
01_5017
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Tag von Potsdam": Adolf Hitler und Parteigefolge auf dem Weg zur Festveranstaltung in der Garnisonkirche anläßlich der Eröffnung des am 5. März 1933 gewählten neuen Reichstages (Aufnahmedatum 21.3.1933)
01_5051
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
August Bebel (1840-1930), deutscher Sozialist und 1891 Erster Vorsitzender der SPD (Ölgemälde)
01_5260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deutsche Parlamentarier bei einer Konferenz in Genf
01_5263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Weibliche Reichstagsabgeordnete, u.a. Maria Juchacz
01_5292
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Reichspräsident Friedrich Ebert und der Dichter Gerhart Hauptmann (1862-1944)
01_5295
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei Turner: Links Wilhelm Hasenclever (1837-1889), Ambrotypie
02_97
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Magistrat und Stadtverordnete der Stadt Arnsberg, geladen von Oberförster Goebel zum Revierbesuch
03_3052
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Johann Löchteken
06_486
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Brüder Löchteken
06_488
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Johann Löchteken
06_523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sommerfest der Weberei Becker im Tiergarten, Obermeister Bernhard Nienhaus
06_843
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besuch von Papst Johannes Paul II am 22.06.1996: Min.Präs. Johannes Rau auf dem Weg zum Dom
10_682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafen -Terminal: Gesprächsrunde mit Reportern und Politikern anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2088
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2090
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2091
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2094
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Johannes Rau anlässlich der Neueröffnung des Terminalgebäudes
10_2096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Flughafenterminal: Ministerpräsident Johannes Rau auf der Eröffnung des neuen Terminalgebäudes
10_2097
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Provinzialausschuss 1905 im Sitzungssaal des Landeshauses der Provinz Westfalen (Freiherr vom Stein-Platz)
10_3203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abgeordnete des Provinziallandtages - Gruppenporträt mit Dame, aufgenommen im Garten des Landeshauses der Provinz Westfalen, Freiherr vom Stein-Platz, undatiert, um 1921?
10_3205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abgeordnete des Provinzialverbandes
10_3206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mitglieder des Provinzialausschusses 1925, Landeshaus, (Freiherr vom Stein-Platz)
10_3207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Provinziallandtag: Friedrich Freiherr Graf von Landsberg-Velen und Gemen, Mitglied 1851-1862
10_3294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Provinziallandtag: Clemens Graf von Westphalen zu Fürstenberg, Vorsitzender 1858-1864
10_3295
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Provinziallandtag: Heinrich von Holtzbrinck, Vorsitzender 1865-1875
10_3296
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Provinziallandtag: Karl Wilhelm Freiherr von Bodelschwingh-Plettenberg, Vorsitzender 1877-1889
10_3297
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...