Acker, Feldflur

Kornfeld in Dortmund-Hörde mit Blick zum Hochofenwerk Phoenix-West - errichtet 1852 für die Gewinnung von Roheisen zur Stahlproduktion im Schwesterwerk Phoenix Ost. Gründung ursprünglich als Hermannshütte 1841, ab 1852 Hörder Bergwerks- und Hüttenverein, ab 1906 Phoenix AG, ab 1926 Vereinigte Stahlwerke AG, nach weiteren Besitzwechseln ab 1966 Hoesch und 1992 Tyssen-Krupp. Stilllegung Werk West 1998, Werk Ost 2001. Aufnahme undatiert, um 1930?
01_38
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur am Ortsrand von Wellinghofen
01_53
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur bei Hörde mit Blick auf den Ardey
01_54
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerflur in Dordmund-Hörde mit Blick zum Stahlwerk Phoenix-Ost (?) und Hochofenwerk Phoenix-West (im Hintergrund) - errichtet 1852 für die Gewinnung von Roheisen zur Stahlproduktion im Schwesterwerk Phoenix Ost. Gründung ursprünglich als Hermannshütte 1841, ab 1852 Hörder Bergwerks- und Hüttenverein, ab 1906 Phoenix AG, ab 1926 Vereinigte Stahlwerke AG, nach weiteren Besitzwechseln ab 1966 Hoesch und 1992 Tyssen-Krupp. Stilllegung Werk West 1998, Werk Ost 2001.
01_92
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mehrfamilienhaussiedlung in Lütgendortmund im Bereich Westricher Straße (Nr. 77, 79, 81) und Potthöferei - vorn: Hof Gottschalk (in den 1960er Jahren abgerissen), großes Gebäude am linken Bildrand: Ev. Krankenhaus, undatiert, 1930er Jahre? [Detailangaben: Ute Lobisch, Nordkirchen, 7/2013]
01_113
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldarbeiterinnen bei der Kartoffelernte
01_130
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Admiral in Wellinghofen? (in Betrieb 1911-1925) oder Zeche Vereinigte Wiendahlsbank bei Kruckel? (in Betrieb 1758-1924)
01_141
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wegkreuze bei Altastenberg am Kahlen Asten
01_170
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barntrup: Stadtkörper mit umliegender Gemarkung
01_261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur am Fuße des Ardeygebirges, undatiert
01_329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ardey-Landschaft bei Hohensyburg (später besiedelt), im Vordergrund die ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, undatiert
01_341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Ortschaft Langewiese
01_354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Züschen im verschneiten Ahretal, um 1940?
01_357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Niedersfeld und verschneite Feldfluren
01_359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornhocken auf geernteten Feldern bei Reblin an der Nordhelle
01_380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Stadt und ihre Feldflur
01_383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feld- und Waldfluren bei Oberbrügge
01_407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pflügender Bauer mit Pferdegespann in der Soester Börde, ca. 1913.
01_502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Ort in der Soester Börde, ca. 1913.
01_505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße und Getreidefelder bei Elfsen, ca. 1913.
01_508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidediemen bei Berwicke, ca. 1913.
01_531
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidediemen in der Soester Feldmark, ca. 1913.
01_532
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waisen-und Erziehungsheim der Mellin'schen Stiftung auf dem Gutshof Westuffeln, ca. 1913.
01_589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadt Borken und westliches Münsterland (Luftbild)
01_593
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornhocken am Rande einer Industrieanlage. Ohne Ortsangabe, undatiert, 1930er Jahre?
01_700
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landfrauen bei der Rübenernte. Ohne Ortsangabe, undatiert, 1930er Jahre?
01_701
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kartoffelernte: Auspflügen der Kartoffeln (Siegerland)
01_1096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stangenbohnenfeld bei Wehrden, Beverungen
01_1184
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Felder auf Alhausen - Heimat des Dichters F.W. Weber
01_1229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornernte am Stadtrand
01_1242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über ein Maisfeld auf die Stadt
01_1266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Runkeln verziehen": Landleute beim Beseitigen von Unkraut und überflüssigen Pflanzen auf einem Rübenfeld in der Soester Boerde
01_1312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdegespann mit Mähwagen  in der Soester Börde
01_1313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Roggenfeld am Dorfrand von Langeneicke mit Blick auf die St. Barbara-Kirche
01_1314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Roggenernte in Arnsberg-Bruchhausen
01_1315
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bördelandschaft bei Hemmerde
01_1317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weizenernte im Kump bei Werl um 1919 (coloriert)
01_1319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lupinen- und Buchweizenfelder in der Senne
01_1383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornhocken: Buchweizen und Hafer in der Moorheide
01_1384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornfelder und Obstbäume
01_1394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...