Abiturient, Abiturientin, Abiturklasse

Junge Wohnkultur in Münster - die Mädchen-WG: Abiturientin Sarah Eßmann lebt in einer Wohngemeinschaft an der Grevener Straße und absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr im "Bürgerhaus Bennohaus".
11_4373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Wohnkultur in Münster - die Mädchen-WG: Abiturientin Sarah Eßmann lebt in einer Wohngemeinschaft an der Grevener Straße und absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr im "Bürgerhaus Bennohaus".
11_4374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Wohnkultur in Münster - die Mädchen-WG: Abiturientin Sarah Eßmann in ihrem Wohngemeinschaftszimmer an der Grevener Straße. Sie absolviert nach bestandenem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr im "Bürgerhaus Bennohaus".
11_4375
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Franz Dempewolff, Februar 1933: Tochter Martha (sitzend, rechts) mit Abiturklasse der Deutschen Oberschule Fredeburg
12_107
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abiturklasse des Beisenkamp-Gymnasiums, Hamm - Gruppenporträt vor dem alten Schulgebäude am Beisenkamp.  Undatiert, 1960er Jahre [?]
17_589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abiturklasse des Beisenkamp-Gymnasiums, Hamm - Gruppenporträt vor dem alten Schulgebäude am Beisenkamp, 1959.
17_590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elfriede Kirchheimer (*1905 Hamm), Tochter von Sally Kirchheimer (1868-1958) und Ehefrau Henriette (geb. Dieckhoff 1867), Inhaber eines Lebensmittelgeschäftes in der Grünstraße 17 - im Jahr 1927 erste Abiturientin der Oberrealschule Hamm (bis dato Jungenschule) und 1938 ausgewandert mit ihren Eltern nach Buenos Aires. Atelier Viegener, Hamm. März 1933.
17_2380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...