Verzeichnis Naturschutzgebiete

Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
01_204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal
01_207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Ruhrlauf am Fuße der Hohensyburg
01_208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturdenkmal "Hockendes Weib" im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
01_234
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Heilige Meer" in der Moor-, Heide- und Teichlandschaft zwischen Hopsten und Recke, seit 1930 Naturschutzgebiet, als Außenstelle betreut durch das LWL-Museum für Naturkunde, Münster (undatiert, um 1930?)
01_254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrlauf am Südhang des Fürstenbergs, undatiert
01_301
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft im oberen Ruhrtal bei Freienohl, undatiert
01_304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Ortschaft und Ruhrtal bei Glösingen, undatiert
01_309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Hohensyburg
01_331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrufer mit Fährbooten bei Syburg
01_332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal, undatiert
01_333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hengsteysee mit Ruhr-Lenne-Mündung am Tag der Brückeneinweihung Pfingsten 1930
01_334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Hohensyburg über den Asenberg und Ebberg ins Ruhrtal, undatiert
01_339
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wald- und Feldfluren im Ruhrtal bei Syburg, undatiert
01_340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturdenkmal Bruchhauser Steine: Härtlinge aus Quarzporphyr im Wissenbacher Schiefer
01_362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Wilde Wiese auf der Nordhelle (663 m) im Ebbegebirge
01_369
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonnentau im Naturschutzgebiet Wilde Wiese auf der Nordhelle (Ebbegebirge)
01_371
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Moorvegetation im Naturschutzgebiet "Die Grundlose" am Fuße des Rothensteins
01_372
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhr und Haarhöhe bei Waltringen, ca. 1913.
01_538
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg, Dortmund-Syburg. Links: Das Ruhrtal vor Anlage des Hengsteysees, einem 4 km langen Stausee zwischen Hagen, Dortmund und Herdecke, angelegt durch den Ruhrverband in den 1920er Jahren, fertiggestellt 1929. Undatiert, um 1920 [?]
01_645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrtal und Ruhrhügelland
01_646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonntagsausflug ins Ruhrtal
01_647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klusenberg und Ruhrtal bei Syburg
01_648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhrwasserfälle
01_662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der 'Freiheit' in Wetter über das Ruhrtal auf den Kaisberg
01_665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wäsche bleichen auf der Ruhrwiese
01_676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrtal bei Blankenstein
01_709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Überschwemmte Wiesen im Ruhrtal bei Blankenstein
01_710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Werden
01_721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleine Inseln in der Ruhr
01_722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr bei Kettwig
01_725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Hannoverschen Klippen" (NSG) bei Herstelle
01_1171
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Herstelle und die Hannoverschen Klippen
01_1174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Ziegenberg an der Weser bei Höxter
01_1190
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig (Karst)
01_1336
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karsthöhle im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
01_1337
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karstverwitterung im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
01_1338
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinblöcke im Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
01_1339
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Desenberg in die Warburger Börde
01_1396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zweistämmige Esche am Naturschutzgebiet Zwiebelfeld bei Lippholthausen
01_1632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...