A-Z Kirchen K

Das Rathaus, Fachwerkbau der Weserrenaissance mit achteckigem Treppenturm, errichtet um 1610
01_245
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kölner Dom vor der Restauration (Zeichnung) - Reiseskizze des Dichters F.W. Weber
01_1237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Kilian: Gotische Hallenkirche mit Westturm
01_1749
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhäuser und Turm der St. Kilian-Kirche an der Kassel-Kölner Straße
01_1751
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Kilian-Kirche in Brenken
01_2274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfeilerbasilika: Blick in das Hauptschiff der St. Kilian-Kirche (Brenken)
01_2312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Katharina-Kirche, Rheder ("Schlaunkapelle"), erbaut von Johann Conrad Schlaun 1716-1718
01_2329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenansicht der romanischen Kirche St. Kilian in Brenken
01_2753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taufstein aus dem 12. Jahrhundert im Turm der Kirche St. Kilian, Brenken
01_2754
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockenstuhl der kath. St.-Katharinen-Kirche in Danzig, seit dem 18. Jh. ausgestattet mit einem Spiel aus 35 Glocken, 1905 durch einen Brand des Glockstuhls zerstört, 1910 erneuert mit 37 Glocken der Glockengießerei Schilling in Thüringen. Undatiert, um 1920?
01_3912
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Magdeburger Altstadt mit Elbe und Mauritius-Dom (Aufnahme undatiert, geschätzt um 1930)
01_4194
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kölner Dom und Bahnhof (Aufnahme undatiert, geschätzt um 1930)
01_4199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
München: St. Kajetan-Kirche ("Theatinerkirche") und Feldherrnhalle (links), errichtet 1841/44 zu Ehren des bayerischen Heeres, Aufnahme um 1930?
01_5100
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Doppelturmfront der ev. Kilianikirche aus Richtung Weserstraße. Links: Anschnitt des historischen Rathauses. Haus "Am Rathaus 11" (Anschnitt rechts) 2005 durch Explosion zerstört. Undatiert, um 1944?
03_1673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt: Doppelturmfront der ev. Kilianikirche aus Richtung Weserstraße. Haus "Am Rathaus" 11 (Anschnitt rechts) 2005 durch Explosion zerstört. Undatiert, um 1944?
03_1702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. St. Kilian-Kirche mit Kirchfriedhof
03_1847
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Kilian in Lügde, erbaut im 12. Jahrhundert, undatiert, um 1930?
03_1848
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Kilian-Kirche in Welda (Seitenansicht)
03_2276
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Turm der Pfarrkirche St. Kilian in Brenken
04_1228
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Katharina-Kirche in Rheder ("Schlaunkapelle"), Portal, erbaut von Johann Conrad Schlaun 1716-1718
04_1338
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Katharina-Kirche in Rheder ("Schlaunkapelle"), Chorseite, erbaut von Johann Conrad Schlaun 1716-1718
04_1339
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt, 1980: Doppelturmfront der ev. Kilianikirche aus Richtung Weserstraße, links angeschnitten das historische Rathaus. Haus am rechten Bildrand durch Explosion zerstört 2005.
04_1342
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenansicht mit den Türmen der Kilianikirche
04_1343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt, 1970: Doppelturmfront der ev. Kilianikirche aus Richtung Weserstraße. Haus am rechten Bildrand durch Explosion zerstört 2005.
04_1344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt, 1950: Doppelturmfront der ev. Kilianikirche aus Richtung Weserstraße.
04_1345
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Türme der Kilianikirche
04_1346
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höxter-Altstadt, 1950: Doppelturm der Kilianikirche von Westen mit den Häusern Weserstraße 9 (angeschnitten), Am Rathaus Nr. 1 (ab 1981 Neubau), Nr. 3 (ab 1974 Neubau) und dem „Ahaus“ mit Erker von 1612 (Hausnr. 5).
04_1347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Türme der Kilianikirche von Norden
04_1348
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Kilian in Lügde, erbaut im 12. Jh.
04_1349
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Kilian in Lügde, erbaut im 12. Jh.
04_1350
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Kilian in Lügde, erbaut im 12. Jh.
04_1351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Kirche St. Kilian mit Friedhof
04_1352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenansicht der St. Kilian-Kirche: Blick auf Säulen und Pfeiler im südlichen Seitenschiff
04_1353
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick durch das Mittelschiff der St. Kilian-Kirche
04_1354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lügde, St. Kilian-Kirche, 1951: Östliche Romanische Säule im nördlichen Seitenschiff. Das Kapitell zeigt - zusammen mit drei weiteren Kapitellen in der Kirche - ein Bildprogramm zur Schöpfungsgeschichte.
04_1355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lügde, St. Kilian-Kirche, 1951: Säule mit Würfelkapitell im südlichen Seitenschiff.
04_1356
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Kirche St. Kilian in Vörden
04_1408
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Chor der Kirche St. Katharina in Assinghausen
04_1663
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die katholische Pfarrkirche St. Kilian in Brenken (Südseite)
04_1678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Chor der katholischen Pfarrkirche St. Kilian in Brenken (Ostseite)
04_1679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...