Sammlung Schirrmann : Aufbau des Jugendherbergswesens

Einweihung Jugendherberge "Die Glucke" Arnsberg, 1924
07_8
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Brilon-Wald (1923-1928), Sauerland, undatiert
07_9
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge "Die Glucke" Arnsberg (eröffnet 1924), Tagesraum, undatiert, um 1925
07_10
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einweihung Jugendherberge "Die Glucke" Arnsberg, Sauerland, 1924
07_11
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tagesraum Jugendherberge "Die Glucke" Arnsberg (eröffnet 1924)
07_12
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eröffnung der Jugendherberge "Die Glucke" Arnsberg, 1924
07_13
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauarbeiten an der Jugendherberge Jugendburg Freusburg, seit 1923 ausgebaut, vollendet 1928, undatiert
07_14
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Berleburg-Kühhude, Wittgensteiner Land, eröffnet 1912, undatiert, um 1912?
07_15
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einweihung einer Jugendherberge, unbezeichnet
07_16
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einweihung einer Jugendherberge, unbezeichnet
07_17
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge, Einweihungsfeier
07_18
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einweihung einer Jugendherberge, unbezeichnet
07_19
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Menschenstrom auf einem Höhenweg
07_20
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge, unbezeichnet
07_21
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schülerwandergruppe vor einer Jugendherberge, ohne Ort, undatiert
07_24
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
An der Kaffeetafel in einer Gastwirtschaft oder Jugendherberge
07_25
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge, unbezeichnet
07_26
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Wispertal, Lorch am Rhein, errichtet um 1929, undatiert
07_27
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wandergruppe vor der Jugendherberge Berleburg-Kühhude, Siegerland, eröffnet 1912
07_28
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Haus Hammerstein, Rittersaal
07_29
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Nähe Koblenz, Rheinland-Pfalz
07_30
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
An der Jugendherberge Berleburg-Kühhude, Siegerland, eröffnet 1912: Lehrer Richard Schirrmann, Gründer des Deutschen Jugendherbergswerks, fotografiert seine Klasse aus der Altenaer Nette-Schule und Herbergseltern Lauber
07_31
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge, unbezeichnet
07_32
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge auf Burg Altena, errichtet 1912/14 von Lehrer Richard Schirrmann (auch erster Herbergsvater), undatiert, 1920er Jahre?
07_45
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912/14 von Richard Schirrmann: Jugendgruppe im Tagesraum,  Werbeaufnahme für die Jugendherbergsidee, rechts auf der Bank: Richard Schirrmanns zweite Ehefrau Elisabeth (Heirat 1929), undatiert, um 1928?
07_46
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge auf Burg Altena, errichtet 1912/14 von Lehrer Richard Schirrmann (auch erster Herbergsvater), undatiert, um 1920?
07_47
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912/14 von Richard Schirrmann: Schlafsaal mit Eichenholzbetten nach Schirrmanns Entwürfen, undatiert, um 1914?
07_49
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912/14 von Richard Schirrmann: Im Tagesraum "Bauernstübchen", Werbeaufnahme für die Jugendherbergsidee, Mitte: Richard Schirrmanns zweite Ehefrau Elisabeth (Heirat 1929), undatiert, ca. 1930
07_50
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge auf Burg Altena, unterer Burghof, als erste eigenständige Jugendherberge der Welt gegründet 1912/14 von Richard Schirrmann, undatiert, um 1935?
07_59
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge auf Burg Altena, 1912/14 gegründet von Lehrer Richard Schirrmann (auch erster Herbergsvater), undatiert, um 1920?
07_62
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Burg Altena, Kinder beim Kreistanz, undatiert, um 1930?
07_64
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge auf Burg Altena, unterer Burghof, als erste eigenständige Jugendherberge der Welt gegründet 1912/14 von Richard Schirrmann, undatiert, um 1935?
07_65
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge auf Burg Altena, unterer Burghof, als erste eigenständige Jugendherberge der Welt gegründet 1912/14 von Richard Schirrmann, undatiert, um 1935?
07_68
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge auf Burg Altena, unterer Burghof, als erste eigenständige Jugendherberge der Welt gegründet 1912/14 von Richard Schirrmann, undatiert, um 1935?
07_69
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrer Richard Schirrmann, Gründer der Jugendherberge auf Burg Altena und erster Herbergsvater (eröffnet 1912/14), wahrscheinlich am Fenster seiner Wohnung auf Burg Altena, undatiert, um 1914?
07_74
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Schnellenberg bei Attendorn, Südsauerland - Jugendherberge 1920-1928, undatiert, nach 1920
07_97
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wewelsburg bei Büren, Paderborner Land, 1925-1934 und seit 1958 Standort einer Jugendherberge
07_103
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge auf Burg Altena, unterer Burghof, als erste eigenständige Jugendherberge der Welt gegründet 1912/14 von Richard Schirrmann, undatiert, um 1935?
07_109
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Burg Altena: Jungengruppe mit Jugendleiter (?) beim Kartoffel schälen, undatiert, um 1920?
07_112
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendherberge Burg Altena, gegr. 1912/14 von Richard Schirrmann: Tagesraum im Stil einer westfälischen Bauernküche, undatiert, um 1920?
07_114
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...