Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Fotoprojekt Kreis Unna
Download
Download
- Motive:
Stadtzentren und historische Altstädte, Rathäuser, Sakralbauten, Museen, Theater, Industriedenkmäler, Kunst im öffentlichen Raum, moderne Wohnsiedlungen, Zechensiedlungen, Parkanlagen, rekultivierte Halden, moderne Gewerbegebiete, Einkaufsstraßen, Einkaufszentren, Einzelhandelsgeschäfte und ihre Inhaber, Gasthöfe, Wochenmärkte, Naturschutzgebiete, Datteln-Hamm-Kanal
Jüdischer Friedhof und Kapzinerkloster in Werne, Moschee Ditib in Bönen, SportCentrum Kaiser in Kamen, Reitsportzentrum Unna-Massen, Marina in Rünthe, Heinz-Hilpert-Theater und Geschwister-Scholl-Schule in Lünen, JVA Fröndenberg, REMONDIS-Lippewerk Lünen, DruckVerlag Ketteler in Bönen, ALUnna Aluminiumwerk, Sommerfest "Un(na) Fiesta Italiana", jährliches Drachenfest in Kamen
- Entstehungszeitraum:
2014-2018
- Umfang:
760 Motive
- Bedeutung:
Eigenproduktion aus der landeskundlichen Dokumentation des LWL-Medienzentrums für Westfalen
Thematisches Querschnittsporträt des Kreises Unna anhand ausgewählter Städte und Gemeinden
- Alle Kategorien (760)
- Außenaufnahmen (680)
- Innenaufnahmen (67)
- Ortsaufnahmen (10)
- Landschaftsaufnahmen (2)
Löschen

Download
Download
Download
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
