Luftbild von Swakopmund
01_5701
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Kommandant des Kreuzers "Karlsruhe" besucht die deutsche Schule Swakopmund; im Hintergrund: Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche
01_5702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deutsche Schule in Swakopmund
01_5703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lehrer mit Schülern in Swakopmund
01_5704
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeitsraum im deutschen Schülerheim in Swakopmund
01_5705
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Der Reiter von Südwest", das Reiterdenkmal wurde 1912 eingeweiht und soll an die Kolonialkriege des deutschen Kaiserreichs gegen die Herero und Nama von 1903 bis 1907 in Deutsch-Südwestafrika erinnern. Das Denkmal wurde 2013 abgebaut und in ein Museum verbracht
01_5706
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwarzkopf-Perser Schaafe (auch als Swartkoppersie bekannt) mit Hirten [Originaltitel: Schwarzkopfperserschafe und Afrikaner]
01_5707
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erholungs-, Entbindungs- und Kinderheim des Roten Kreuzes in Swakopmund
01_5708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Farmhaus am Waterberg
01_5709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ochsenwagen in der winterkahlen Steppe
01_5710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Milchvieh im Kraal
01_5711
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeiter bei der Maisbewässerung aus einer Dauerquelle des Waterbergs
01_5712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bananenpflanzung
01_5713
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserholen am Fischfluss bei Mariental (Der Fluss kann im Winter komplett trocken fallen)
01_5714
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wellblechrinnen zur Bewässerung einer Kleinsiedlung am Swakopriviere (einer der größten zeitweise wasserführenden Trockenflüsse (Riviere) im Westen Namibias)
01_5715
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Missionskrankenhaus in Engela, Ovamboland (Ohangwena)
01_5716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schule im Ovamboland (Ohangwena)  [Originaltitel: Eingeborenenschule im Ovamboland]
01_5717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Salzgewinnung in der Namib (Wüste an der Südwestküste Afrikas)
01_5718
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeiter bei der Diamantenförderung
01_5719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diamanthäufchen, zum Vergleich eine Streichholzschachtel
01_5720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfschule der Berliner Mission
01_5721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau aus der Volksgruppe der Massai mit traditionellem Schmuck  [Originaltitel: Masai-Frau]
01_5722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anbau von Sisal-Agaven (Dde Fasern, früher auch Sisalhanf genannt, werden neben Tauen, Seilen, Garn und Teppichen in zahlreichen anderen Produkten verarbeitet)
01_5723
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mann aus der Volksgruppe der Massai mit Holzpflock im Ohrläppchen [Originaltitel: Masai mit Holzpflock im Ohrläppchen, das vor dem Pflock sichtbar ist]
01_5724
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angehörige der Volksgruppe der San (oder auch Basarwa) vor einer traditionellen Hütte [Originaltitel: Buschmannsfamilie vor ihrer zweigedeckten Hütte]
01_5725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ovamboland (Ohangwena): Zugangspforte zu einer Häuptlingswerft
01_5727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau aus dem Volk der Ovambo mit Kind und Korb  [Originaltitel: Ovamboweib mit Kind und Korb]
01_5728
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmied aus dem Volk der Ovambo bei der Arbeit  [Originaltitel: Primitiver Blasebalg eines Ovamboschmiedes]
01_5729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frauen aus dem Volk der Ovambo beim dreschen von Hirse  [Originaltitel: Hirsedreschende Ovambofrauen]
01_5730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornkörbe der Ovambos auf termitensicherem Pfahlgestell
01_5731
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angehöriger des Volkes der Ovambo mit traditioneller Trommel (ausgehöhlter, mit Fell überzogener Baumstamm)  [Originaltitel: Ovambotrommel]
01_5732
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siedlung der Herero am Waterberg  [Originaltitel: Werft an einer Hererogemeinschaft am Waterberg]
01_5733
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeestrauch
01_5734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeepflanzung in Usambara-Bergen
01_5735
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeepflanzung in Guatemala
01_5736
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeetrocknerei in Brasilien
01_5737
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stoßen von Kaffeebohnen (in diesem Prozess wird das Fruchtfleisch von der Kaffeebohne gelöst, um dieses dann von hand entfernen zu können)
01_5738
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zubereitung von Kaffee in der arabischen Steppe  [Originaltitel: Kaffeehaus in der arabischen Steppe]
01_5739
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teepflanzung in Japan
01_5740
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ernte von Tee in Ceylon (Sir Lanka)
01_5741
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...