Der Himmel live präsentiert
Himmelsführungen am LWL-Naturkundemuseum
Typ:
Sonderveranstaltung
Datum:
Donnerstag, 17.1.2019, 19:30 Uhr
Stadt:
Münster
Beschreibung:
Der Himmel bietet das faszinierendste Abendprogramm. Jeder, der schon einmal in einer dunklen Nacht in den wolkenlosen, sternenüberfluteten Himmel geschaut hat wird gepackt von der Faszination der Sterne.
Mit den Sternfreunden Münster und dem LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) können Sterneninteressierte und Neugierige auf dem Vorplatz des Museums durch Teleskope live in den Himmel schauen.
Die Himmelsführung findet nur bei gutem Wetter, sprich wolkenlosem Himmel, statt und ist kostenlos!
Die astronomischen Fachleute präsentieren allen Interessierten durch ihre kleinen und großen Fernrohre die Highlights am Abendhimmel: Den Mond, die Planeten, und mehr.
Als vor über vierhundert Jahren der italienische Astronom Galileo Galilei erstmals ein Teleskop für astronomische Beobachtungen verwendete, machte er eine Reihe bedeutender Entdeckungen. Fernrohre eröffneten den Forschern und Sternfreunden in den letzten 400 Jahren neue Horizonte und führten zu einem neuen Bild des Weltalls. Johannes Kepler veröffentlichte 1609 seine Astronomia Nova, in der er seine Entdeckung der elliptischen Planetenbahnen beschreibt.
Foto: LWL/Oblonczyk
Veranstalter:
Sternfreunde Münster e.V.
LWL-Fachbereich:
Kultur
Veranstaltungsort:
Vorplatz LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Karte und Routenplaner
Kosten:
kostenlos
Internet-Link:
https://www.lwl-planetarium-muenster.de
Ansprechpartner:
LWL-Museum für Naturkunde
0251 591-05
planetarium@lwl.org
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org