Die Paderborner Königspfalzen
Führung durch die Dauerausstellung
Typ:
Führung
,
Für Erwachsene
Datum:
Sonntag, 18.2.2018, 15:00 Uhr
Stadt:
Paderborn
Beschreibung:
Paderborn war im Mittelalter ein bevorzugter Aufenthaltsort von Königen und Kaisern. Zwei königliche Palastanlagen - Pfalzen - wurden hier bei Ausgrabungen entdeckt. Die ältere stammt aus der Zeit Karls des Großen. Von der jüngeren Pfalz waren so viele Mauerteile gut erhalten, dass sie unter Einbeziehung der alten Mauern neu errichtet werden konnte. Diese Pfalz des 11. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt des Rundgangs. Im Vergleich mit der karolingischen Anlage werden Wandel und Kontinuität im Wohnen und Repräsentieren der Könige im Mittelalter deutlich.
Dauer: ca. 1 Stunde
Veranstalter:
Museum in der Kaiserpfalz
LWL-Fachbereich:
Kultur
Veranstaltungsort:
Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg
33098 Paderborn
Karte und Routenplaner
Kosten:
Zu entrichten ist nur der Museumseintritt:
Erwachsene 3,50 Euro
ermäßigt 2,00 Euro
Familien 8,00 Euro
Internet-Link:
https://www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de
Ansprechpartner:
Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg
33098 Paderborn
Tel.: 05251 1051-10
Fax: 05251 1051-25
kaiserpfalzmuseum@lwl.org
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org