Vor Ort in Aliso - mit Gebärdensprachdolmetscherin
Führung auf der Römerbaustelle für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Sonntag, 24.9.2023, 14 Uhr
Haltern am See Recklinghausen
Am Ufer der Lippe entsteht vor rund 2000 Jahren die Schaltzentrale römischer Macht im rechtsrheinischen Germanien: Aliso. Heute befindet sich an dieser Stelle das LWL-Römermuseum. Direkt dahinter steht seit 2016 die größte Rekonstruktion einer Umwehrung eines Römerlagers in Holz-Erde-Bauweise, die jemals errichtet wurde: das Westtor des einstigen Hauptlagers von Haltern.
Führungen auf der Römerbaustelle Aliso stellen die römische Bautechnik in den Mittelpunkt. Sie werden jeweils auf das Alter der Teilnehmer abgestimmt und machen römische Handwerks- und Vermessungstechniken im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar.
Zum Tag der Gehörlosen wird diese Führung von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet.
Termin/e:
Sonntag, 24.9.2023, 14 Uhr
Kosten / Eintritt:
Zu zahlen ist der Museumseintritt:
Erwachsene: 6 Euro
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: frei
Ermäßigungsberechtigte: 3 Euro
Ort:
LWL-Römermuseum
Weselerstr. 100
45721 Haltern am See
Ansprechperson:
LWL-Römermuseum
Weselerstr. 100
45721 Haltern am See
Tel. 02364 9376-0
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org
Herunterladen: