Geboren am2. August 1906 in Bad Driburg. 1928 Übersiedlung nach Berlin-Schöneberg. Durch ihre Heirat mit einem nichtjüdischen Mann 1931 konnte sie der Deportation entgehen. Bis Kriegsende mußte sie in Berlin Zwangsarbeit leisten. Nach 1945 Redakteurin und Lektorin im Ost-Berliner Kinderbuchverlag. Um 1989 in Berlin gestorben.
Pseudonym: Ilse Windmüller.
Selbständige Veröffentlichungen:Ist das ein Löwe? Halle 1950 [mit O. Zinger]; Berlin/Dresden: Kinderbuchverl. 1950 Wir fahren aufs Land. Eine Bilderbucherzählung. Ebd. 1951 [mit R. Haller] Erheißt Jakob. Bilderbuch. Ebd. 1951, 1954, 1956, 1960 [mit O. Zinger]; Wie Mutter in den Wunderwald fuhr und andere Erzählungen. Ebd. 1955 Lusi. Halle/S.: Mitteldt. Verlag 1963.
Herausgabe, Redaktion:Die Zaubertruhe. Almanach für junge Mädchen. 20 Bde. Berlin: Kinderbuchverlag 1955-1974 Almanach für die Freunde des Kinderbuches 1949-1959. Ebd. 1959 Erster Kuß mit Schnee. Heitere Erzählungen aus der Zaubertruhe. Ebd. 1977, 1979 Für Kinder geschrieben. Autoren der DDR. Ebd. 1979 [mit H. Baumgart].