Geboren am 23. September 1765 in Rheda als Sohn eines Kornschreibers und Forstadministrators. Studierte nach dem Schulbesuch in Rheda und Lippstadt in Duisburg evangelische Theologie. War 1785 Rektor und zweiter Prediger in Lippstadt. 1787 Prediger in Haustenbeck in der Grafschaft Lippe-Detmold, 1788 in Varenholz im Lippischen und ab 1794 in Lemgo. Verstarb dort am 13. Februar 1842.
Er lieferte [...] mehrere gemeinnützige Aufsätze in verschiedenen Zeitschriften [...], besonders im Lippischen Intelligenzblatte, dessen Redakteur er war; viele Recensionen zu den theol. Annalen und in die Jenaer Literaturzeitung; auch viele Lieder und Gelegenheitsgedichte. (Neuer Nekrolog)
Selbständige Veröffentlichungen:EinigeBeweggründezurBeharrlichkeitaufdemWegederTugendbeydengewöhnlichstenVerleitungenvondemselben.EineAbschiedspredigt. Bielefeld 1787–SittenbuchfürdenchristlichenLandmannmitwahrenGeschichtenundBeispielenzurLehreundErbauung. Leipzig: Barth 1790. 12, 354 S. (StB Dortmund, StB/UB Köln); Nachdr. Brünn 1791; Übers. ins Böhm., Dän. und Holl. – Stadt-undLandchronikzumNutzenundVergnügenzunächstfürdenHandwerkerundLandmanninWestfalenberechnet. EineWochenschrift. Varenholtz 1792 (Lipp. LB Detmold) – Lesebuch vermischten Inhalts für Bürger- und Landleute. Bückeburg: Althans 1793. 203 S. – VarenholzerAbschieds-undLemgoerAntrittspredigt. Lemgo 1794 – WilhelmFasse'svorgegebenerFundvon11.000Thalern,einBeitragzurErfahrungsseelenkunde. Lemgo: Meyer 1800. 84 S. (Lipp. LB Detmold) – BeschreibungderFeierlichkeitenbeiderAnkunftdesregierendenFürstenPaulAlexanderLeopold [...]. Lemgo 1820 – Gedächtniß-Predigt (LeichenpredigtaufPaulineChristineWilhelmine,FürstinzurLippe,geb.PrinzessinzuAnhalt-Bernburg,gest.20.Dec.1820). Lemgo: Meyer 1821. 23 S. (Lipp. LB Detmold) – UeberdenGötzenunsererZeit.RedeimAugenblickderVeranlassung. Lemgo 1834 – weitere Predigten, s. die unten genannten Nachschlagewerke.
Unselbständige Veröffentlichungen in: Journal von und für Deutschland 1786: VersucheinerApologieWestfalensüberhaupt; Jg. 1787: SchulverbesserungenaufdemLandeinderGrafschaftLippe-DetmoldundihrNutzen – Ewald: Über Predigerbeschäftigungen und Predigerbetragen 1791, H. 7.
Zeitgenössische Zeugnisse: Viro plurimum venerabili [Gratulationsschr. zum 50jährigen Amtsjubiläum am 30.8.1835]. Lemgo: Meyer 1835. 8 S. (Lipp. LB Detmold) – Lieder zum fünfzigjährigen Amts-Jubelfeste des Herrn Pastors Moritz Casimir Pothmann zu Lemgo am 29. August 1835. Gütersloh: Bertelsmann 1835. 4 Bl. (Lipp. LB Detmold).
Unselbständige Veröffentlichungen über Pothmann: Nekrolog, in: Mindener Sonntagsbl. vom 20.3.1842.
Erwähnungenin: A. Dreves: Geschichte der Kirchen [...] des Lippischen Landes. Lemgo 1881, S. 327-329 (Lipp. LB Detmold) – W. Butterweck: Die Geschichte der Lippischen Landeskirche. Schötmar 1926, S. 405, 467, 621 (Lipp. LB Detmold) – F. Wiehmann: Kirchen um Sternberg. Lemgo 1965, S. 357-360 (Lipp. LB Detmold) – Wehrmann 1972 [s. Register] – Huneke 1989 [mehrf. erwähnt].