Geboren am 25. Februar 1932 in Breslau. Promotion. Professor und Hochschullehrer in Dortmund.
Selbstständige Veröffentlichungen:Kalina und Kilian. Problemorientierter Religionsunterricht mit Handpuppen für Kindergarten und Grundschule. Gütersloh: Mohn 1975 Hexen-Memoiren. Märchen entwirrt und neu erzählt. Frankfurt/M.: Eichborn 1981; Reinbek: Rowohlt 1986 Als Eva noch alleine war. Frauen der biblischen Urgeschichte erzählen. Stuttgart: Kreuz 1983 Puppenspiele mit Märchen. Für Kindergarten, Schule und Gemeinde. Gütersloh: Mohn 1988; zahlr. Schulbücher, Lehrerhandbücher sowie fachwiss. und fachdidaktische Publikationen.
Unselbständige Veröffentlichungen in: U. Tworuschka, D. Zilleßen: Thema Weltreligionen. 1977: Judentum L. Röhrich: Wage es, den Frosch zu küssen. Das Grimmsche Märchen Nummer Eins in seinen Wandlungen. Bad Orb 1999 [Erstabdruck: Zeitschr. für Religionspäd., 1978:] Aus der Froschperspektive. Ein bekanntes Märchen für Jugendliche neu erzählt zahlr. theol.-didakt. Beitr., u.a. in: Evang. Erzieher, Braunschweig, 1984, H. 1; 1991, H. 2; Religion heute, Hannover, 1984, H. 1.
Herausgabe:Seid klug wie die Schlangen. Ein Arbeits- und Vorlesebuch: Fabeln. Zur religiösen Erziehung. Gütersloh 1978 Wo die Blume zu finden ist. Märchen der Völker von Liebe und Treue. Gütersloh 1981 Wenn alte Adler wieder jung werden. Märchen der Menschen von Befreiung und Erlösung. Gütersloh 1982 Wo die Flöte ertönt. Märchen der Völker von Musik, Tanz und Spiel. Gütersloh 1984 Wenn Lügen lange Beine haben. Märchen der Völker von Lug und Trug. Gütersloh 1985 Die Reise durchs Nadelöhr. Märchen der Völker von Weg und Tür. Gütersloh 1988.