Bei der Station 24 AI handelt es sich um eine offene Psychotherapiestation mit einer Aufnahmekapazität von bis zu 12 Jugendlichen.
Das Aufnahmealter liegt zwischen 13-18 Jahren. Es werden sowohl männliche als auch weibliche Jugendliche aufgenommen. Die Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern, jeweils mit Waschgelegenheit.
Behandelt werden bei uns Jugendliche mit emotionalen Störungen und psychischen Störungen mit körperlicher Symptomen wie Depression, Zwangs- und Angststörungen, Phobien, dissoziative Störungen, Essstörungen wie Anorexie und Bulimie, Enuresis und Enkopresis, Schulangst und - verweigerung, sowie Borderline - Störungen.
Die Aufenthaltsdauer beträgt im Durchschnitt 3-4 Monate.
Seit 1998 befassen wir uns spezieller mit der Behandlung von jugendlichen Patienten mit einer Borderline- Persönlichkeitsstörung.
Je nach Störungsbild kommen unterschiedliche Behandlungsformen zum Einsatz, wie zum Beispiel Tiefenpsychologie oder Verhaltenstherapie.
Speziell für die Borderline Persönlichkeitsstörungen und Adoleszentenkrisen mit Selbstverletzungen wenden wir die Dialektisch Behaviorale Therapie nach M. Linehan an.
In enger Kooperation mit den Lehrern der dem Krankenhaus zugehörigen Schule für Kranke werden Schulpflichtige unterrichtet.
Oberarzt: Dr. A.Seeländer
Stationsärztin: Frau Rossol
Dipl. Psychologe: G. Hammwöhner
Stationsleiter: A. Kleffner
Bilder der Station Der Aufnahmeweg
Startseite Das Therapieangebot
Station 24AI Bredelarer Str. 33
34431
Marsberg Tel. Nr. 02992/
601-3374
Fax Nr. 02992/
601-3210
letzte Änderungen vom 18.01.03