![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
|
VorwortWie in jedem Jahr wurden das Thema und die Bearbeitung des gewählten
Wir haben in diesem Jahr viel Zeit für Arbeitsgruppen eingeräumt. Damit denken wir, Gelegenheit zu geben, neues erworbenes Wissen im unmittelbaren Austausch und lebhafter Diskussion besser vertiefen zu können. Wir hoffen und wünschen sehr, auch in diesem Jahr mit der Wahl und der Gestaltung des Themas Borderline-Persönlichkeitsstörungen viele Zuhörer anzusprechen und freuen uns auf Ihren Besuch der 53. Gütersloher Fortbildungstage. Für die Vorbereitungsgruppe: Prof.
Dr. med. I. Börner |
Programm |
|||
Dienstag, 24.09.2002 |
|
||
8.45 - 9.00 Uhr |
Begrüßung |
||
9.00 - 9.25 Uhr |
Schwere Persönlichkeitsstörungen unter besonderer
Berücksichtigung der Borderline-Persönlichkeitsstörung |
||
9.25 - 9.50 Uhr |
Borderline-Persönlichkeitsstörung und Trauma Luise
Reddemann |
||
9.50 - 10.15 Uhr |
Therapeutische Strategien bei Borderline Persönlichkeitsstörungen
|
||
10.25 - 10.55 Uhr |
Kaffeepause |
||
10.55 - 11.20 Uhr |
Psychophysiologische und neuropsychologische Befunde
bei traumatisierten Patienten mit Bordeline-Persönlichkeitsstörung |
||
11.20 - 11.45 Uhr |
Rituelle Gewalt |
||
11.45 - 11.55 Uhr |
Diskussion |
||
11.55 - 13.00 Uhr |
Mittagspause |
||
13.00 - 14.30 Uhr |
Workshops 1 – 6, Teil 1 |
||
14.30 - 15.00 Uhr |
Kaffeepause |
||
15.00 - 16.30 Uhr |
Workshops 1 – 6, Teil 2 |
||
20.00 Uhr |
Filmvorführung: "A Beautiful Mind" |
||
|
|||
Mittwoch, 25. September 2002 |
|
||
9.00 - 9.25 Uhr |
Modifiziert analytische Langzeittherapie von Borderline
Persönlichkeitsstörungen |
||
9.25 - 9.50 Uhr |
Ambulante Behandlung von Borderline Persönlichkeitsstörungen
|
||
9.50 - 10.15 Uhr |
Dissoziative Störungen |
||
10.15 - 10.25 Uhr |
Diskussion |
||
10.25 - 10.45 Uhr |
Kaffeepause |
||
10.45 - 11.10 Uhr |
Bericht einer Betroffenen |
||
11.10 - 11.35 Uhr |
Die Sicht der Angehörigen |
||
11.35 - 11.45 Uhr |
Diskussion |
||
11.45 - 12.00 Uhr |
Bilanz und Ausblick |
||
12.00 - 13.00 Uhr |
Mittagspause Ab 12:30 Uhr in der ökumenischen Kreuzkirche
auf dem Klinikgelände: Gedanken und Lieder zum Thema: „Grenzerfahrungen
– Transzendenz “ |
||
13.00 - 14.30 Uhr |
Workshops 7 – 12, Teil 1 |
||
14.30 - 15.00 Uhr |
Pause |
||
15.00 - 16.30 Uhr |
Workshops 7 – 12, Teil 2 |
||
Ende der 53. Gütersloher Fortbildungstage |
|||
|
|||
Dozenten |
Anmeldung (Teilnahmebedingungen / Organisatorisches) |