Nach unten
 
......... ..........................................................................................................................................................., ..........
     
......... ..Seite 57  
 
........
Fortbildungen für Beschäftigte in Sekretariaten und im Schreibdienst
 
     
  ....OUTLOOK  
     
     
   
     
 

. Mitarbeiter/innen der Pforte und Sekretariate
. Teilnahmevoraussetzungen: Es werden Vorkenntnisse
. im Bereich der allgemeinen PC-Bedienung erwartet.

 
     
     
   
     
 

.Die Kursteilnehmerinnen erhalten Kenntnisse in der
.Nutzung des Programms OUTLOOK.

.Die Verkürzung der Kommunikationswege, z.B. per
.elektronischer Post (E-Mails) innerhalb des Hauses,
.die Verwaltung wiederkehrender Aufgaben, die
.automatische Erinnerungsfunktion an Termine sowie
.die Ablage von Angaben zu Personen und Einrichtungen
.der unterschiedlichsten Art ermöglicht den Mitarbeitern/innen
.eine Vereinfachung und Beschleunigung ihrer umfangreichen
.Aufgaben.

 
     
     
   
     
 
.Die Teilnehmer/innen lernen das Erstellen
.von Terminen im Tageskalender
..-das Einrichten wiederkehrender Ereignisse
..-das Versenden von E-Mails innerhalb der
.Westfälischen Klinik Gütersloh und zu externen
.Personen/Einrichtungen
..-den Umgang mit eingehenden E-Mails und
.zugehörigen Anlagen -das Anlegen, Verwalten
.und Nutzen von Kontaktadressen
 
     
     
   
     
 

.Max. 6 Teilnehmer/-innen

 
     
     
   
     
 

.Friedhelm Kuhr, Verwaltungsfachwirt

 
     
     
   
     
 

..50 / 2002

 
     
     
   
     
 

.Samstag, 09:30 Uhr - 14:30 Uhr
.und (5 Abende)
.jeweils 19:15 Uhr - 20:45 Uhr

 
     
     
   
     
 

.Ingrid Schnusenberg

 
 

.Telefon: ............05241/502-135

 
 

.Zentrale: .......... 05241/502 - 01

 
 

.Pieper: .................................209

 
     
     
   
     
 

.110,- €

 
     
     
   
     
 

.Verwaltung, Haus 01,
.Schulungsraum EDV, Dachgeschoss

 

 
Nach oben