- Raumdetails der Veranstaltungshalle
- Hallengrundriss mit WandStromKästenBenennung
- Raumplan Messe bei abgebauter Bühne
- Bestuhlung 1_Messe_Stellplätze
- Bestuhlung 2_Marktstellplätze längs
- Bestuhlung 2.1_Marktstellplätze quer
- Bestuhlung 3_parlamentarische Bestuhlung bei großer Bühne_174 Sitzplätze
- Bestuhlung 3.1_parlamentarische Bestuhlung bei großer Bühne_232 Sitzplätze
- Bestuhlung 3.2_parlamentarische Bestuhlung bei großer Bühne_232 Sitzplätze
- Bestuhlung 4_Theater bei großer Bühne_801 Sitzplätze
- Bestuhlung 4.1_Theater bei kleiner Bühne_903 Sitzplätze
- Bestuhlung 5_Theater im Block_856 Sitzplätze
- Bestuhlung 6_ Theater mit Tribüne bei großer Bühne _722 Sitzplätze
- Bestuhlung 6.1_ Theater mit Tribüne bei kleiner Bühne _830 Sitzplätze
- Bestuhlung 6.2_ Theater mit Tribüne bei großer Bühne _310 Sitzplätze
- Bestuhlung 7_Bankett rund bei großer Bühne_350 Sitzplätze
- Bestuhlung 7.1_Bankett rund bei kleiner Bühne_430 Sitzplätze
- Bestuhlung 8_Bankett quadrat bei großer Bühne_ 368 Sitzplätze
- Bestuhlung 8.1_Bankett quadrat bei kleiner Bühne_ 432 Sitzplätze
- Bestuhlung 9_Gesellschaft an Tafeln bei kleiner Bühne_624 Sitzplätze
- Bestuhlung 9.1_Gesellschaft an Tafeln bei großer Bühne_528 Sitzplätze
- Bestuhlung 10_Sitzinseln und Stehtische bei großer Bühne_1316 Personen
- Bestuhlung 10.1_Tribüne und leere Halle bei 12 x 10 m Bühne_1202 Personen
- Bestuhlung 10.2_Tribüne und leere Halle bei 12 x 6 m Bühne_1388 Personen
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten
für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser
und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier: