Delia Elisa Pätzold, M.A.
Lebenslauf
geb. 1988, Studium der Kunstgeschichte und Archäologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Mai 2017 bis 2019 wissenschaftliches Volontariat im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
Ausstellungskonzeption und –realisation
Konzeption und Realisation der Ausstellung „Boom“ (Arbeitstitel) 2019 im Rahmen des Verbundprojektes „Alles nur geklaut“;
Mitarbeit an Sonderausstellungen im Standort- und Mittelformat, z.B. „30 Hüttenjahre – Berthold Socha fotografiert die Henrichshütte“ und „Freiheit – Ausstellung zum Kunstpreis Ennepe-Ruhr 2017“.
Veranstaltungsmanagement
Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung diverser Veranstaltungen des Museums, z.B. ExtraSchicht 2017 und NRW-Radtour.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verfassen von Pressemitteilungen, Betreuung der Internetpräsenz (v.a. Facebook).
Inventarisation und Dokumentation
Inventarisation und Dokumentation von Objekten aus der Sammlung und aus dem Depot.
Veröffentlichungen
Delia Elisa Pätzold: Elisabeth Treskow – Handwerkerin, Künstlerin, Pionierin. In: Bochumer Zeitpunkte, Nr. 35, Februar 2016, S. 25–31.
Delia Elisa Pätzold: Der Charme des Art-Déco. Das Verwaltungsgebäude der BoGeStra. In: Tag des offenen Denkmals 2014, Broschüre hrsg. von der Stadt Bochum, Bochum 2014, S. 13-16.