Stärke- und Nudelfabrik Niemöller
 

Stärke- und Nudelfabrik Niemöller
Medienfabrik
Carl-Bertelsmann-Straße 33

33330 Gütersloh
www.medienfabrik.de


Tel. (0 52 41) 2 12 16 36
(Restaurant „Medium“)
Fax (0 52 41) 2 12 16 37
info@medium-guetersloh.de
www.medium-guetersloh.de

nur von außen
und vom Restaurant aus
zu besichtigen

Restaurant geöffnet
Mo – Sa ab 8 Uhr





Gütersloh Hbf.
12 Min.

Die Nudelfabrik als Medienstandort

Heinrich Niemöller gründete 1878 an der damaligen Wilhelmstraße (heute Carl-Bertelsmann-Straße 3) in Gütersloh eine Fabrik zur Herstellung von Stärke und Puddingpulver, die kurz darauf auch Malz- und Kornkaffee, Nährmittel und Chemikalien produzierte. Nach dem Tod des Gründers übernahm dessen Bruder Albert die Leitung des Unternehmens, in das 1917 die Geschwister Brockmann als Geschäftsführer eintraten. Seit den 1930er Jahren wurden auch Nudeln unter dem Firmennamen Niemöller & Brockmann (NIBRO) produziert. Daher ist das Gebäude in der Gütersloher Bevölkerung als ãNudelfabrikÒ bekannt. Im Zweiten Weltkrieg erlitt das Gebäude schwere Bombenschäden. Nach einem Brand 1948 wurde die dort angesiedelte Kaffeerösterei aufgegeben. Wenig später wurde das Gebäude nur noch als Lagerraum für Baustoffe und landwirtschaftliche Produkte genutzt. Zwischen 1950 und 1973 war in Teilen des Gebäudes die Hausdruckerei der Firma Bertelsmann untergebracht. Seit 1965 gehörte das Gebäude den Wirus-Werken, die darin eine Schlosserei und eine Ausbildungswerkstatt unterbrachten. 1996/97 wurde der Komplex zur ãMedienfabrikÒ umgestaltet. Die historische Bausubstanz wurde genutzt und mit modernen Attributen entstanden Büro- und Produktionsräume für die komplette digitale und Medienproduktion. Heute entstehen hier Drucksachen wie die Zeitschrift ãEdenÒ, die hier gestaltet und gefertigt wird, oder Werbung für die Deutsche Post. Die Firma "Medienfabrik" bietet die Gestaltung und Herstellung von Druckerzeugnissen und Internetdienstleistungen an. Einen Hauch Medienluft und mediterrane Küche können Besucher im Restaurant ãMediumÒ im Erdgeschoss des Gebäudes schnuppern und genießen (Eingang von der Gartenstraße).