Restaurierung und Informationsdienste

Das Referat begleitet im Arbeitsschwerpunkt Restaurierung einerseits Maßnahmen an Denkmälern, die eine restaurierungswissenschaftliche Sonderkompetenz erfordern.

Andererseits werden im Aufgabenbereich Informationsdienste die Datenbanken und Sammlungen des Amtes, die Bibliothek, das Bildarchiv sowie das Planarchiv betreut, verwaltet, erschlossen und weiter ausgebaut.

Beide Schwerpunkte, Restaurierung und Informationsdienste, bieten westfalenweit eine singuläre Infrastruktur an restauratorischem Fachwissen und an Grundlagenmaterial für die Beschäftigung mit den Denkmälern sowie für den Umgang mit ihnen.

Für die verschiedenen Sachbereiche des Referats finden Sie hier auch Ihre Ansprechpartner.

Sassenberg, an der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Evangelist., Kreuzigungsgruppe, Hl. Johannes Evangelist. Foto: LWL/Farnsworth