AUSBILDEN - QUALIFIZIEREN - BEGEISTERN für die Denkmalpflege
9. Westfälischer Tag für Denkmalpflege
verschoben auf den 6. und 7. Mai 2021 in Bielefeld
Im Mittelpunkt des 9. Westfälischen Tags für Denkmalpflege steht das Thema „AUSBILDEN – QUALIFIZIEREN – BEGEISTERN für die Denkmalpflege“. Wir werden uns dem komplexen Themenfeld der Nachwuchsgewinnung und -qualifizierung sowie der kontinuierlichen Weiterbildung für das facettenreiche Berufsspektrum in und um die Denkmalpflege widmen.
Dabei möchten wir auch der Frage nachgehen, wie gewinnbringende Kooperationen in der Bildungslandschaft von morgen gelingen können, und direkt vor Ort damit beginnen: Unter der Überschrift "Netzwerken" können sich die Teilnehmenden an Informationsständen mit den verschiedenen Bildungsträgern und weiteren Partnern über konkrete Formate und Projekte austauschen.
Der Westfälische Tag für Denkmalpflege richtet sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren Denkmalbehörden und andere Fachleute aus den Bereichen Denkmalpflege und Architektur, ehrenamtlich Engagierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von öffentlichen Verwaltungen und kirchlichen Institutionen, Denkmaleigentümerinnen und Denkmaleigentümer sowie Kulturinteressierte. Die Veranstaltung findet seit 2004 im zweijährigen Rhythmus statt.