Stadtspaziergang Baukultur
am 17. Oktober 2013 in Coesfeld
Der Stadtspaziergang mit Architekten, Planern, Vertretern der Stadtverwaltung und Fachleuten unseres Amtes führte in diesem Herbst nach Coesfeld
Anhand von Einzelobjekten im historischen Kontext und zukunftsweisenden Projekten im städtebaulichen Zusammenhang erlebten die Teilnehmer die jüngsten Entwicklungen der Stadt. Weiterlesen
DENKMALPFLEGE: WESTFÄLISCH – PRAKTISCH
Fachwerk - Dachwerk.
Am 10. Oktober 2013 im LWL-Freilichtmuseum Detmold.
In diesem Jahr stehen Holzkonstruktionen und ihre Erhaltung bei unserer gemeinsam mit dem LWL-Freilichtmuseum Detmold organisierten Fortbildungsveranstaltung im Mittelpunkt. Weiterlesen
KULTURlandschaft in Westfalen
Fakten - Ansprüche - Szenarien
Am 19. und 20. September 2013 veranstaltet die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen die Tagung "KULTURlandschaft in Westfalen. Fakten - Ansprüche - Szenarien". Die Tagung findet im Plenarsaal des LWL-Landeshauses in Münster statt, die Abendveranstaltung mit Empfang im Erbdrostenhof. Weiterlesen
Studentenworkshop
des DNK ist zu Gast in Westfalen
Mit dem Motto "Neue Ideen für das Quartier Alter Bahnhof" hat das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz seinen 8. Studentenworkshop veranstaltet. In diesem Jahr hat der Workshop in Zusammenarbeit mit der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen und der Fachhochschule Dortmund in Bochum-Langendreer stattgefunden. Weiterlesen
Tag der Gärten und Parks
in Westfalen- Lippe. Am 8./9. Juni 2013
Westfalen-Lippe blüht auf! Am 8. und 9. Juni 2013 findet der zweite Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe statt. Alle Gärten und Parks sind herzlich eingeladen sich am Tag der Pärten und Parks 2013 zu beteiligen. Weiterlesen
DNK-Preisträger
6. Treffen der westfälischen DNK-Preisträger in Bochum
Zu ihrem sechsten Jahrestreffen kamen im Mai in der Villa Nora in Bochum die westfälisch-lippischen Preisträger des „Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz“ (DNK) zusammen. Auf Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) treffen sich seit 2008 die vom DNK ausgezeichneten Denkmalpfleger in Westfalen einmal im Jahr zum Erfahrungsaustausch. Auch Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz zählte zu den eingeladenen Gästen. Weiterlesen
GartenLeben in Südwestfalen
LWL-Gartenreiseführer zu Südwestfalen
Am 26.04.2013 präsentiert die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen das LWL-Gartenreisehandbuches "GartenLeben in Südwestfalen" im Kurpark Bad Sassendorf. Weiterlesen
Stadtspaziergang Baukultur
Am 24.04.2013 in Paderborn
In diesem Jahr führt der Stadtspaziergang die Teilnehmer in die Domstadt Paderborn. In Zusammenarbeit mit der Stadt Paderborn wird den Interessierten ein abwechslungsreiches Programm - eine Mischung aus traditionsreichen Stätten, historischen Gebäuden, zukunftsweisenden Projekten im städtebaulichen Zusammenhang und zeitgenössischer (moderner) Architektur - durch die Innenstadt präsentiert. Weiterlesen
Unser Denkmal.
Ausstellungseröffnung am 5. März 2013
Die Wanderausstellung ist Teil des Projektes "Unser Denkmal. Wir machen mit" zum bürgerschaftlichen Engagement in der Denkmalpflege. Am 5. März 2013 um 18:00 Uhr eröffnet LWL-Landesdirektor Dr. Wolfgang Kirsch die Station in Münster. Sprechen wird außerdem Laurenz Sandmann, Altstadtfreunde Warendorf e. V.
Wir laden Sie herzlich dazu ein! Weiterlesen
Maßgeschneidert
- energetische Ertüchtigung von Baudenkmalen
Die Ausstellung der Arbeitsgruppe Bautechnik in der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger kommt nach Westfalen. Sie beleuchtet unterschiedliche Herausforderungen und individuelle Lösungen aus allen Bundesländern in Form von „best practice“ Beispielen und informiert über das neue KfW-Programm „Effizienzhaus Denkmal“ sowie die Einrichtung einer Koordinierungsstelle für die Qualitätssicherung geeigneter Sachverständiger. Weiterlesen
Architektur im >Kontext<
Werkvortragsreihe im LWL-Landeshaus
Die Vortragsreihe Architektur im >Kontext<, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit dem BDA Münster/Münsterland Anfang 2008 mit großem Erfolg gestartet hat, findet in 2013 zum sechsten Mal statt. Weiterlesen