Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl.org | Räumliche Suche (eig. Geometrie) - KLARA-Delos-Hilfe - 20.02.2019 URL: https://www.lwl.org/de/LWL/Kultur/KLARA-DELOS-Hilfe/howto/videos/raumliche-suche-eig-geometrie/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Zum Info-Portal Richtung Inklusion

Klara-Delos-Hilfeseiten

  • Sie sind hier:
  • KLARA-Delos-Hilfe
  • Startseite
  • Wie mache ich ...
  • Videotutoren
  • Räumliche Suche (eig. Geometrie)
  • Startseite
  • Suche
  • Zur Anwendung
  • Regeln zur Erfassung
  • Hilfe zur Bedienung
  • Wie mache ich ...
    • Alles zu Anschriften
    • Exporte in Excel
    • Nutzung im Externen GIS
    • Statistische Abfragen
    • Tipp: Tägliche Schriftstückerfassung
    • Videotutoren
      • Punktgeometrie anlegen
      • Punktgeometrie löschen
      • Punktgeometrie verschieben
      • Fläche anlegen
      • Fläche verändern
      • Mehrteilige Flächen
      • Flächen kopieren
      • Räumliche Suche (eig. Geometrie)
      • Räumliche Suche (Kulkturobjekt)
      • Excel Export in Word
      • Anschrift in ehemalige umwandeln
    • Fotos hochladen
    • Fotos suchen
  • Glossar
  • Adressänderung
  • Zugang beantragen
  • Bekannte Fehler
  • Veränderungen
  • Sitemap
  • Ansprechpartner
  • Zum Internetauftritt des DLBW
  • Impressum

Suche nach Kulturobjekten die innerhalb einer selbst angelegten Suchfläche

 

DEnkmaLinfOrmationsSystem

Aktuelles von

KLARADelos

17.07.2017

Neue Version in Betrieb.

Neu:

  • Maßnahme verschieben
  • Dokumentation kopieren
  • Dokumentation verschieben
  • Verbesserung des Exportes
  • Öffnen eines Bildes aus der Bildübersicht
  • Änderung der Gattung
  • Verschieben von Fotos und Plänen aus den Listen heraus
  • Verbesserungen im Modul Planung
Sendenhorst, St. Martin (1855/65), Heilige Klara. Foto: © LWL/Dülberg +

Die Hl. Klara von Assisi (1194 - 1253) wurde 1958 durch Pius XII. zur Patronin des Fernsehens ernannt und damit in gewissem Sinn auch Schutzheilige der Datenübertragung und -verarbeitung. Die Wahl fiel auf sie, weil sie von ihrem Krankenlager zu Weihnachten 1252 "kraft wunderbarer Hellsicht fern von Assisi die dortigen Zeremonien miterleben konnte". Der Name KLARA wird aufgelöst als "Kulturgutbezogene, leistungsfähige Archivierung, Recherche und Auskunft".

Meist gesuchte Begriffe

Status

Zugang beantragen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×