Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl.org | Neue Medien - 20.02.2019 URL: https://www.lwl.org/de/LWL/Jugend/Michael-Ende-Schule/Schule/unterricht/wahlpflichtunterricht/neue-medien/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Zum Info-Portal Richtung Inklusion

Michael Ende - Schule Olpe
LWL-Förderschule - Förderschwerpunkt Sprache (Sek. 1)

Start

Schule

Kollegium, Geschichte...

Eltern

Elternarbeit, Förderverein...

Schüler

Klassen, Wahlpflicht, Kiosk...

Kontakt

Adresse, Telefonnummer...

  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Schule
  • Unterricht
  • Wahlpflichtunterricht
  • Startseite
  • Schule
    • Schulzentrum
    • Rundgang
    • Geschichte
    • Schulprogramm
    • Kollegium
    • Schulordnung
    • Michael Ende
    • Waldweg
    • Unterricht
      • Nachmittagsunterricht
      • Wahlpflichtunterricht
      • Berufsorientierung
      • Förderband
  • Eltern
  • Schüler
Von Clic17 - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34226017

Neue Medien

Mögliche Inhalte für den Wahlpflichtunterricht „neue Medien“:

  • Erstellen von Schaltungen und einfachen Programmierungen mit dem Arduino. Der Arduino ist ein kleiner Computer (siehe Bild), der einfache Befehle ausführen kann.
  • Bilder mit dem Programm „Gimp 2“ bearbeiten. Hier werden Bilder verbessert durch das Einstellen von Helligkeit und Kontrast oder mehrere Bilder zu einem neuen zusammengesetzt.
  • Eine eigene Homepage erstellen. Ihr lernt, wie eine Homepage aufgebaut ist und erstellt eine eigene, die aus mehreren Seiten besteht. Dabei dürfen natürlich Bilder und Videos nicht fehlen.
  • Videobearbeitung: Wir üben das Erstellen und anschließende Schneiden von Videos mit dem Bearbeitungsprogramm VSDC.
  • Ihr löst Programmierrätsel und entwickelt ein kleines eigenes Spiel mit dem Programm Scratch.

 

Die Gruppe wird betreut von Herrn Büsing.

Aktuelle Termine

 

08.02.

Halbjahreszeugnisse

 

28.02.

große Weiberfastnachtfeier

 

04.03.

Rosenmontag unterrichtsfrei

 

05.03.

Veilchendienstag unterrichtsfrei

 

12.03.

VERA 8 Prüfung Deutsch

 

14.03.

VERA 8 Prüfung Englisch

 

19.03.

VERA 8 Prüfung Mathematik

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×