Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl.org | Mini-Billard Turnier - 20.02.2019 URL: https://www.lwl.org/de/LWL/Jugend/Michael-Ende-Schule/Schule/Veranstaltungen/mini-billard-turnier/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Zum Info-Portal Richtung Inklusion

Michael Ende - Schule Olpe
LWL-Förderschule - Förderschwerpunkt Sprache (Sek. 1)

Start

Schule

Kollegium, Geschichte...

Eltern

Elternarbeit, Förderverein...

Schüler

Klassen, Wahlpflicht, Kiosk...

Kontakt

Adresse, Telefonnummer...

  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Schule
  • Mini-Billard Turnier
  • Startseite
  • Schule
    • Schulzentrum
    • Rundgang
    • Geschichte
    • Schulprogramm
    • Kollegium
    • Schulordnung
    • Michael Ende
    • Waldweg
    • Unterricht
  • Eltern
  • Schüler

Starkes Finale

In einem extrem spannenden Endspiel um den Turniersieg setzte sich Florian aus Klasse 6a knapp mit 3:2 gegen Clemens aus Klasse 10a durch! Erfreulich war die hohe Anzahl an Zuschauern, die sich das Finale nicht entgehen lassen wollten. Zu Recht!

Die Schüler auf den ersten drei Plätzen erhielten einen Pokal. Zudem bekam Florian auch noch einen neuen Mini-Billardtisch geschenkt.

An dieser Stelle ist ein großer Dank an die SV zu richten,

sie spendete die Preise. Herzlichen Dank!

Levi

Viertelfinale: zwei Krimis mit glücklichen Siegern!

Levi aus Klasse 10a hatte es im Viertelfinale mit Florian aus der Klasse 6a zu tun. Es entwickelte sich eine hochklassige Partie. Bis zu diesem Zeitpunkt des Turniers die beste Partie von allen! Im ersten Satz schaffte es Levi fünf seiner Kugeln hintereinander zu versenken, große Klasse! Er verzweifelte jedoch an der schwarzen Kugel, so dass der erste Satz glücklich an Florian ging. Im zweitem Satz zeigte Levi wieder einmal ein tolles Spiel. Diesmal versenkte er vier seiner Kugeln in Folge! Zudem schaffte er es diesmal auch, den Satz zu Gewinnen. Es kam zum alles entscheidenden dritten Satz. Der Satz war hoch spannend! Am Ende war nur noch die schwarze Kugel zu spielen. Florian schaffte es denkbar knapp zu siegen und zog ins Halbfinale ein!!!

Nun bekommt er es mit Pierre aus Klasse 10a zu tun.

 

Clemens aus Klasse 10a hatte im Viertelfinale Maric aus Klasse 10a als Gegner. Die Partie war ebenfalls sehr spannend. Es entwickelte sich ein enger Schlagabtausch, auf Augenhöhe.  Maric entschied den 1. Satz für sich. Doch Satz zwei konnte Clemens gewinnen. Hier kam es somit auch zum entscheidend dritten Satz. Der Satz war sehr hart umkämpft. Maric hatte eine große Siegchance, er verpasste sie jedoch denkbar knapp. Clemens bestrafte den Fehler sofort und gewann den dritten Satz.

Somit treten Clemens aus Klasse 10a und Florian aus Klasse 10b im Halbfinale gegeneinander an.

 

                                                                                              Levi  

 

Turnierregeln

turnier-regeln.pdf

News zum Mini-Billard Turnier

Heute fand das Eröffnungsspiel zwischen Frau Rick und Kilian aus der Klasse 10a statt. Frau Rick schaffte es sich in einer packenden und spannenden Partie durchzusetzen.

 

Gruppe C:  Topfavorit startet mit drei Siegen!

Pierre aus der Klasse 10a zählt zu den Favoriten um den Titel. Pierre startete mit drei Siegen ins Turnier und ist somit schon fast sicher im Achtelfinale!

 

Gruppe D:  Überraschende Niederlage!

Die Gruppe D zählt als stärkste Gruppe im Turnier. Dies zeigte sich auch wieder einmal, da Herr Hellendrung überraschenderweise sein Eröffnungsspiel gegen Björn verlor. Nun steht der Topfavorit aus Gruppe D, schon nach dem 1. Spiel deutlich unter Druck!

 

Gruppe E:   Geheimfavorit startet erfolgreich!

Levi aus Klasse 10a zählt als Geheimtipp auf den Titelgewinn.
Levi startete mit zwei Siegen stark ins Turnier.

 

Gruppe D:   Herr Hellendrung mit starker Partie!

Herr Hellendrung spielte gegen Paul aus Klasse 7a eine sehr starke Partie und gewann. Trotzdem bleibt Herr Hellendrung aufgrund seiner Niederlage aus dem 1. Spiel immer noch unter zugzwang.

 

Gruppe A:   Julien verliert unglücklich!

Julien aus Klasse 10a verliert seine Partie gegen Kilian (Klasse 10a) sehr unglücklich. Bis zum Ende dominierte Julien die Partie.

Er lochte die schwarze Kugel sogar ein, doch leider hat er vergessen anzukündigen in welche Tasche die schwarze Kugel gespielt werden soll. Somit gilt die Partie laut Regelwerk als verloren und die Punkte gehen an Kilian!

 

Gruppe H:   Clemens mit Schlag ins Gesicht!

Clemens erwischte einen dunklen Tag und startete sehr schlecht ins Turnier. Er verlor überraschenderweise seine ersten drei Spiele und hat somit keine Chance mehr ins Achtelfinale einzuziehen! Ihm bleibt noch eine Partie gegen Keanu, um einen Ehrensieg zu erlangen.

 

                                                                                         Levi   

Aktuelle Termine

 

08.02.

Halbjahreszeugnisse

 

28.02.

große Weiberfastnachtfeier

 

04.03.

Rosenmontag unterrichtsfrei

 

05.03.

Veilchendienstag unterrichtsfrei

 

12.03.

VERA 8 Prüfung Deutsch

 

14.03.

VERA 8 Prüfung Englisch

 

19.03.

VERA 8 Prüfung Mathematik

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×