Gewalt in der Psychiatrie

Studie zum St. Johannes-Stift in Marsberg (1945 - 1980)

In einer mehrjährigen Studie hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) anhand authentischer Interview-Schilderungen von 19 Opfern die Psychiatrie- und Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen im St. Johannes-Stift in Marsberg in der Zeit von 1945-1980 untersucht.

Die mehrjährige Studie belegt , dass die mit zeitweise mehr als 1.100 jungen Menschen belegte Einrichtung nicht nur die größte westfälische Anstalt ihrer Art war: "Sie war auch eine Stätte größten Kinderleids", sagte LWL-Direktor Löb. Quälend lange Jahre ertrugen Jungen und Mädchen ein autoritäres Regime von Ärzten, Pflegern und Nonnen vom Vinzentinerinnen-Orden.

Über das nebenstehende Menü erreichen Sie weiteres Material einschließlich der Projektergebnisse zum Download.