LWL-Direktor Matthias Löb
Matthias Löb ist seit 1. Juli 2014 Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.
Nach seinem Jurastudium in Münster kam Matthias Löb 1996 zum LWL. Berufliche Stationen waren die Personalabteilung und das Krankenhausdezernat. Drei Jahre lang war Löb Persönlicher Referent des damaligen LWL-Direktors. Seit 2001 arbeitete er als Referatsleiter und seit 2005 als Stellvertreter des Kulturdezernenten in der LWL-Kulturabteilung. Im April 2007 übernahm er als Wahlbeamter die Leitung des neu gebildeten Dezernates Kommunale Versorgungskassen und LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb. Von November 2010 bis Juni 2014 war Matthias Löb Erster Landesrat und Kämmerer des LWL und damit auch Vertreter des LWL-Direktors.
Matthias Löb (geb. 1964 in Soltau, Niedersachsen) ist verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter und wohnt mit seiner Familie in Senden (Kreis Coesfeld).
Lebenslauf
Geburtsdatum: 18.07.1964
Geburtsort: Soltau in Niedersachsen
Ausbildung
• |
1984 |
Abitur in Lingen (Emsland) |
• |
1984 - 1986 |
Zeitsoldat bei der Bundeswehr (Reserveoffizier) |
• |
1986 - 1992 |
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster |
• |
1992 - 1993 |
Wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Münster |
• |
1994 - 1996 |
Rechtsreferendariat und 2. Juristisches Staatsexamen |
Berufliche Stationen
• |
1.8.1996 |
Eintritt in den Dienst des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe |
• |
1996 - 1998 |
Referent in der Haupt- und Personalabteilung und der Abteilung Krankenhäuser und Gesundheitswesen |
• |
1998 - 2001 |
Persönlicher Referent des LWL-Direktors |
• |
2001 - 2005 |
Referatsleiter in der LWL-Kulturabteilung |
• |
2005 - 2007 |
Stellvertreter des Kulturdezernenten |
• |
2007 - 2010 |
Dezernent für Kommunale Versorgungskassen und LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb:
|
• |
1.11.2010 |
Erster Landesrat und Kämmerer des LWL; Vertreter des LWL-Direktors
|
• |
seit 1.7.2014 |
Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) |