Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl.org | Prof. Dr. Meinolf Noeker - Der LWL - 16.01.2021 URL: https://www.lwl.org/de/LWL/Der_LWL/Organisation/Dezernenten/Dezernat_Psychiatrie/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Der LWL
  • Startseite
  • Organisation des LWL
  • Dezernentinnen und Dezernenten
  • Prof. Dr. Meinolf Noeker
  • Startseite
  • Der LWL im Überblick
  • Organisation des LWL
    • Interne Aufgabengliederung: Wer macht was?
    • Der LWL-Direktor
    • Dezernentinnen und Dezernenten
      • Dr. Georg Lunemann
      • Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger
      • Matthias Münning
      • Birgit Westers
      • Prof. Dr. Meinolf Noeker
      • Tilmann Hollweg
    • Organigramme
    • Politik
    • Zahlen, Fakten, Dokumente
  • Die LWL-Einrichtungen
  • Service
  • LWL intern
LWL Krankenhausdezernent Prof. Dr. Meinolf Noeker
Prof. Dr. Meinolf Noeker

LWL- Krankenhausdezernent

Prof. Dr. Meinolf Noeker

Prof. Dr. Meinolf Noeker studierte von 1977 bis 1984 Psychologie an der Universität Bonn (Abschluss: Diplom-Psychologe). Am dortigen Zentrum für Kinderheilkunde arbeitete er bis 1991 als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Im gleichen Jahr promovierte er, war als wissenschaftlicher Mitarbeiter für kurze Zeit am Lehrstuhl für Klinische Psychologie der Universität Bremen tätig und wechselte als Leiter des psychologischen Dienstes des Zentrums für Kinderheilkunde zurück an die Uni Bonn. 1999 erlangte Noeker die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und Psychologischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut.

In Bonn arbeitet er als Wissenschaftler und klinischer Therapeut in den Schnittstellen zwischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Neben der universitären Lehre engagiert Noeker sich als Dozent und Supervisor in der Ausbildung von Psychotherapeuten in Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
2008 erhielt Privatdozent Noeker an der Universität Bremen die Lehrbefugnis für das Lehr- und Forschungsfach Psychologie. Seine Habilitationsschrift verfasste er über "Funktionelle und somatoforme Störungen im Kindes- und Jugendalter".

Noeker arbeitete von 1984 bis 2004 als Experte für Psychiatrie- und Behindertenpolitik für die Grünen-Fraktion im Landschaftsverband Rheinland (LVR, Köln) mit. Als langjähriges Mitglied und schließlich Vorsitzender des Gesundheitsausschusses beim LVR war er maßgeblich an der Reform der psychiatrischen Versorgung und dem Aufbau ambulanter Dienste beim LVR beteiligt. Der gebürtige Lennestädter/Kreis Olpe ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Pressekontakt

Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48133 Münster
Tel.: 0251 591-235
Fax: 0251 591-4770
E-Mail: presse@lwl.org

Team, Presseinfos, Publikationen

Info-Flyer des LWL +

Was wir machen, wer wir sind: Info-Flyer

Der LWL-Flyer gibt einen Überblick über die Organisation und Aufgaben des Verbandes. Unter anderem findet man in dem handlichen Faltblatt die Standorte der LWL-Einrichtungen, die Zusammensetzung des LWL-Haushalts oder eine Kurzvorstellung der verschiedenen Bereiche.

Hier können Sie den Flyer als barrierefreies PDF herunterladen:

Flyer-Download

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×