Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl.org | Fit für ein selbstständiges Leben - Der LWL - 17.02.2019 URL: https://www.lwl.org/de/LWL/Der_LWL/LWL-intern/LWL_aktuell/2016/november-2016/fit-fuer-ein-selbststaendiges-leben/
SchriftgrößeSuche

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Der LWL
  • Startseite
  • LWL intern
  • Artikel 2016
  • Fit für ein selbstständiges Leben
  • Startseite
  • Der LWL im Überblick
  • Organisation des LWL
  • Die LWL-Einrichtungen
  • Service
  • Richtung Inklusion
  • LWL intern
    • LWL-Kompass für Politikerinnen und Politiker
    • Corporate Design
    • Social-Media-Leitlinien
    • Inklusives LWL-Internet
    • Fortbildungsportal

Fit für ein selbstständiges Leben

LWL-Film zeigt, wie das LWL-Jugendheim Tecklenburg unbegleitete jugendliche Flüchtlinge unterstützt

Westfalen-Lippe (lwl). Seit Mitte November 2015 betreut das LWL-Jugendheim Tecklenburg im Kreis Steinfurt in seinen Außenwohngruppen minderjährige Flüchtlinge, die ohne Begleitung durch einen Erwachsenen nach Deutschland gekommen sind. Die Sozialpädagogen der Einrichtung unterstützen die jungen Menschen auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben, indem sie ihnen beim Lernen der Sprache helfen. Außerdem zeigen und erklären sie ihnen, worauf es ankommt, damit sie später alleine in einer eigenen Wohnung zurechtkommen. Auch nach dem Auszug aus den Wohngruppen werden die Flüchtlinge von den Pädagogen des Jugendheims begleitet.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×