Zehn Jahre Jubiläumsbäume im Park der LWL-Klinik Münster
Wie jede Menge Dienstjahrzehnte einem Grüngürtel zu Gute kommen
Münster (lwl). Wachstumsstarke Dienstjubiläen: Für jeden Beschäftigten, der in der LWL-Klinik Münster auf eine 40-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken kann, wird ein Baum gepflanzt. Jubilare, die 25 Jahre in der LWL-Klinik, im LWL-Wohnverbund oder im LWL-Pflegezentrum beschäftigt sind, teilen sich einen Baum. „So sind schon 104 Bäume für unsere verdienten Mitarbeitenden in den vergangenen zehn Jahren im Parkgelände der LWL-Klinik Münster gepflanzt worden“, bilanziert Peter Gillmann, Umweltmanagementbeauftragte der LWL-Klinik Münster. Die 2006 gestartete Aktion soll einerseits dauerhaft den Parkcharakter mit seinem prägenden Baumbestand erhalten und andererseits die Verbundenheit der Klinik mit ihren langjährigen Mitarbeitern auf nachhaltige Weise würdigen.
Neben einheimischen Gewächsen wie Eiche, Rotbuche, Birke, Linde und verschiedenen Obstbaumsorten kommen auch exotische Exemplare, wie zum Beispiel der Taschentuchbaum, der Kuchenbaum oder ein Ginkgo in die Erde. Die Neupflanzungen bereichern die Parklandschaft der LWL-Klinik, die zusammen mit dem angrenzenden Wienburgpark einen innerstädtischen Lebens- und Rückzugsraum für Tier- und Pflanzenarten bildet und damit Bestandteil des citynahen Biotop-Verbundsystems ist.
Hintergrund:
Die LWL-Klinik Münster hat seit 1999 ein zertifiziertes betriebliches Umweltmanagementsystem nach der europäischen Umweltschutzverordnung EMAS. Zur kontinuierlichen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes wurden bisher 70 Umweltziele entwickelt und umgesetzt. Das Ziel Nummer 26 ist dabei die Aktion Jubiläumsbäume.