[ Start | Ausstellung | Raum 1 | Ständische Gesellschaft | Bürger - der dritte Stand ]
   
  zurück
Ausschnitte vom Marktplatz von Osnabrück
Ausschnitte vom Marktplatz von Osnabrück
Der "dritte Stand" waren die Stadtbürger. Wie sehr die im Mittelalter gewachsenen Strukturen in den Städten lebendig blieben, zeigt der Marktplatz von Osnabrück – in einer Darstellungsform, die das Selbstverständnis des alten Stadtbürgertums verdeutlicht: Die gleichförmige Reihe der Giebelhäuser verweist auf die Rechtsgleichheit der innerhalb der Stadtmauern nach Bürgerrecht lebenden selbständigen Gewerbetreibenden, das Rathaus auf städtische Selbstverwaltung und die Pfarrkirche auf die religiöse Gemeinschaft.
Gezeigt werden vornehme Bürger, aber auch Lastträger und ein Handwerksgeselle mit Stock und Schnürbündel. Die Adeligen sind an ihren Degen erkennbar.
 
Der LWL -  Freiherr-vom-Stein-Platz 1 -  48133 Münster -  Kontakt -  Impressum