[ Start | Ausstellung | Raum 1 | Stadt und Zunft | Soziales Netz ]
   
  zurück
Schriftzug auf der Schmiedegesellenbüchse
Büchse der Schmiedegesellen
Inschrift:
„DIESES IST DIE SCHMIEDENAMPT/BÜS DIE BEYDE AMPT MEISTER.IO/CHEM. FRIDERICHS. UND DIEDE/RICH FRIDERICH HAD MELHERT/EGGERS HAT DIESES FEREHRET/T ANNO 1727“.
Aufgabe der Zunft war es, den in Not geratenen Gildebrüdern samt ihren Angehörigen zu helfen. Die Gesellen, die oft eigene Vereinigungen bildeten, sammelten Einnahmen aus Eintritts- und Strafgeldern sowie Spenden. Alles wurde bei geselligen Anlässen (wie dem „blauen“ oder „guten Montag“), aber auch zur Unterstützung bedürftiger und kranker Wandergesellen verausgabt.
 
Der LWL -  Freiherr-vom-Stein-Platz 1 -  48133 Münster -  Kontakt -  Impressum