|
 |
|
Menschen, Kirchen und Korporationen verehrten eigene Heilige als ihre Schutzpatrone, denen man in Gebeten besondere Anliegen vortrug. Der Schutzpatron gehörte zur Identität einer Korporation, bei Prozessionen führte man Fahnen mit, die sein Bild zeigten. |
|
|
|
|