|
 |
|
An diesem Bild lässt sich ein Hauptcharakteristikum der alten Gesellschaft verdeutlichen - die Geburt, die Herkunft bestimmen von Anfang an den Lebensweg des Menschen: Der kleine Junge auf dem Bild ist gerade erst fünf, als sich sein Mutter mit ihm als Stammhalter porträtieren lässt, und doch schon als zukünftiger Domherr gekleidet – erkennbar an dem schwarzen Habit mit weißem Kragen und dem Domherrenkreuz um den Hals.
Der älteste Sohn des Erbkämmerers starb jung, so dass der jüngste, Wilhelm Ferdinand, die Familie fortsetzte. Seine Frau ließ sich mit dem Stammhalter porträtieren.
|
|
|
|
|