2. Februar / Sa / 19 Uhr
»finde dein Licht« – Konzert mit dem Detmolder Posaunenquartett
Als LWL-Landesmuseum für Klosterkultur engagiert sich die Stiftung Kloster Dalheim in der 2015 ins Leben gerufenen „Klosterlandschaft Westfalen-Lippe“. Deren Ziel ist es, die zahlreichen Klöster der Region, die heute ganz unterschiedlich genutzt werden, zu bündeln und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ein Ausdruck dieses Engagements ist die an Maria Lichtmess stattfindende westfalenweite Veranstaltung »finde dein Licht«, an der sich auch das Landesmuseum für Klosterkultur beteiligt.
Eine Symbiose aus Licht und Klang erwartet die Konzertbesucher im ehemaligen Kloster Dalheim. In der historischen Kirche lässt das Detmolder Posaunenquartett Werke von Ludwig van Beethoven bis Claude Debussy rund um das Thema Licht und Schein erklingen. Eine dynamische Lichtinszenierung begleitet die kraftvollen Instrumente und taucht die spätgotische Architektur des Kircheninneren in eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Der Besuch des Konzertes ist im Eintrittspreis für das Museum inbegriffen. Das Wirtshaus hat an diesem Tag bis 19 Uhr geöffnet.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten
für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser
und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier: