- 1. Juli / So / 10 - 16 Uhr
- Kurs: Pflanzenfärben, mit Anmeldung
- 1. Juli / So / 13.30 + 15 Uhr
- Öffentliche Führungen
- 8. Juli / So / 10 - 17 Uhr
- Kurs: Korbflechten, mit Anmeldung
- 8. Juli / So / 10 - 18 Uhr
- Vorführungen in der Dalheimer Schmiede
- 8. Juli / So / 13.30 + 15 Uhr
- Öffentliche Führungen
- 8. Juli / So / 15 - 18 Uhr
- Thementag "Klösterliche Genüsse"
- 15. Juli / So / 13.30 + 15 Uhr
- Öffentliche Führungen
- 20. Juli / Fr / ab 15 Uhr
- Gesprächskreis für Trauernde
- 20. Juli - 12. August
- Kulturfestival Dalheimer Sommer
- 20. Juli / Fr / 19 Uhr
- Dalheimer Sommer – Kammer-Musical: "Viel Lärm um nichts"
- 21. Juli / Sa / 19 Uhr
- Dalheimer Sommer – Eröffnungskonzert: Capella Dalheimensis
- 22. Juli / So / 13.30 + 15 Uhr
- Öffentliche Führungen
- 22. Juli / So / 16 Uhr
- Dalheimer Sommer – Kammer-Musical: "Viel Lärm um nichts"
- 27. Juli / Fr / 19 Uhr
- Dalheimer Sommer – Trompete und Orgel Duo: "Klingendes Europa"
- 28. Juli / Sa / 16 Uhr
- Dalheimer Sommer – Lesung mit Musik: "Feldpost für Pauline"
- 29. Juli / So / 13.30 + 15 Uhr
- Öffentliche Führungen
- 29. Juli / So / 16 Uhr
- Dalheimer Sommer – Teatro del mondo: "Madrigali guerrieri et amorosi"
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten
für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser
und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier: