
18.03.2021
Inklusiv, innovativ, individuell: die Laurentiushöhe Warburg – das "Quartier mit Seele"
Quartiere werden als Lebensort der meisten Menschen zunehmend zum "Brennglas" gesellschaftlicher Entwicklungen. Gemeinschaft kann hier nur gelingen, wenn allen BewohnerInnen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben möglich ist. Derzeit entsteht eine Reihe neuer Quartiere in deutschen Städten, die unter den Aspekten Inklusion und Bar ...

18.03.2021
Eine Quartiers-Charta als Instrument der Quartiersentwicklung? – Das Beispiel der Laurentiushöhe in Warburg
Die Stadtentwicklung steht heute vor einer Vielzahl neuer Herausforderungen: Aufgabenstellungen und Akteurskonstellationen werden komplexer, gesellschaftliche Entfremdungsprozesse stehen mitunter schrumpfenden Handlungsspielräumen der Kommunen gegenüber. Diese Tatsache bedingt die Suche nach neuen Formen der Beteiligung und Kooperation auf ...

06.02.2020
PHOENIX West – Strukturwandel in Dortmund-Hörde
Nach der Stilllegung der Industriekomplexe in Dortmund-Hörde blieb ein baulich und sozial degradierter Stadtteil inmitten eines riesigen, altindustriellen Areals zurück. Die Stadt Dortmund reagierte schnell. In Zusammenarbeit mit der Landesentwicklungsgesellschaft LEG, der heutigen Landesgesellschaft NRW.Urban, wurde auf dem ehemaligen Industriege ...

14.01.2020
Dortmund – Stadtbild im Wandel
Mehr als 1.100 Jahre wechselvolle Siedlungsgeschichte prägen die einstige Freie Reichs- und Hansestadt Dortmund bis heute. So fällt u. a. das Oval des durchgehend mit Bäumen bestandenen Straßenrings auf, der die Altstadt umgibt. Die als Wall bezeichnete, mehrspurige Straße markiert den Verlauf der ehemaligen Stadtbefestigung. Nach Schleifen der Mauern im 19. sowie d ...

23.12.2019
Waterfront Redevelopment in Münster: Vom Stadthafen zum Kreativkai
Mit der Umgestaltung von Teilen seines Stadthafens folgt Münster einem weltweiten Trend, der als Revitalisierung von Hafen- und Uferzonen oder Waterfront Redevelopment bezeichnet wird. Solche Transformationsprozesse sind vor dem Hintergrund weltweiter ökonomischer Restrukturierungen, Veränderungen der Hafenarbeit und auch einer Neubewertung des stad ...

29.10.2019
Stadtquartier PHOENIX See – neues Wohnen in Dortmund-Hörde
Der PHOENIX See und das umgebende neue Stadtquartier stehen für den gezielten Bruch mit der montanindustriellen Vergangenheit Dortmunds: Das Leuchtturmprojekt symbolisiert den eingeleiteten Struktur- und Imagewandel zur postindustriellen Stadt der Dienstleistungsökonomie. Der 24 ha große künstliche See verbindet mit seiner urbanen Wasserfront attra ...
- 1
- 2
- 3
- 4
- … 7
- vorwärts »