
11.11.2019
Westfalen ahoi! Die Sport- und Freizeitschifffahrt in einer Binnenregion
Flüsse und Kanäle waren und sind wichtige Verkehrsadern für den Transport von Gütern. Die Wasserstraßen spielen heute aber auch eine große Rolle als Freizeit- und Erholungsraum. Neben Aktivitäten wie z.B. Kanufahren, Rudern und Angeln erfreut sich hierbei vor allem die Branche der Sport- und Freizeitschifffahrt in den vergangenen Jahren einer wachsenden Beliebthe ...

05.06.2019
Schauhöhlen in Westfalen – Highlights im Untergrund
Schon vor Jahrtausenden waren Höhlen für den Menschen (überlebens-)wichtige Orte. Sie dienten als Schutzraum und Versteck, waren Siedlungs- und Kultstätten. Heute sind Höhlen, die allgemein zugänglich sind, touristische Attraktionen. Westfalen, genauer gesagt das Sauerland, gilt aufgrund seiner Vielzahl und Vielfalt an Schauhöhlen als eine der bedeutendsten Desti ...

20.10.2016
Camping in (Nordrhein-)Westfalen – eine "alte Liebe" wird wiederentdeckt
Für die einen ist Camping lediglich eine (unbequeme) Form der Übernachtung, für andere ist es eine Art Lebensanschauung. Fest steht: Keine andere Beherbergungsart wird so stark mit Begriffen wie "Unabhängigkeit", "Individualität", "Mobilität" und "Naturverbundenheit" assoziiert. Fest steht auch, dass sich das Camping in den letzten Jahren wieder einer größeren Beliebtheit ...

01.04.2016
Die Rolle Westfalens zur Zeit der Hanse
Auch über drei Jahrhunderte nach dem Niedergang der einst so mächtigen Wirtschaftsgemeinschaft sind Städte wie Lübeck, Hamburg und Bremen nach wie vor eng mit dem Begriff "Hanse" verknüpft. Diese Städte waren im späten Mittelalter große Handelszentren für Waren aus dem gesamten Ostseeraum und darüber hinaus. Sie waren aber lediglich ein Teil eines Bündnisses, das ohne d ...

26.10.2015
Zoos in Westfalen
Ob als sonntäglicher Familienausflug, als Wandertag für Schulklassen oder als Spaziergang für Senioren – Zoos erfreuen sich in unserer Gesellschaft in allen Altersklassen großer Beliebtheit. Sie dienen dazu, das Bewusstsein der Bürger auf die Natur zu lenken und appellieren an die Umweltwahrnehmung der Menschen. Sie erfüllen somit auch Bildungsaufgaben im Natur- ...

01.01.2014
Pferdesport in Westfalen
Reitsport ist nicht einfach nur Reiten. Reitsport ist sehr facettenreich und kann sowohl als Leistungs- wie auch als Breitensport betrieben werden. Zu den verschiedenen Arten des Pferdesports zählen Dressurreiten, Springreiten, Vielseitigkeitsreiten, Westernreiten, Wanderreiten u.v.m. Westfalen ist mit seinen über 50.000 Pferden sowie gut 100.000 Mitgliedern ...
- 1
- 2
- vorwärts »