Ihr neuer Job soll deutlich mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis?
Sie wollen Gutes unternehmen, wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen Teil eines motivierten und innovativen IT-Teams sein?
Dann lassen Sie sich von uns überzeugen.
Gemeinsam unternehmen wir Gutes für die Menschen in Westfalen Lippe – Werden Sie ein Teil davon, machen Sie mit!
Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug, Jugend und Schule und Kultur – für all das stehen wir: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 18.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Die LWL.IT ist mit ca. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Sitz in Münster der zentrale IT-Dienstleister für alle Fachbereiche, Abteilungen und Einrichtungen des LWL. Zu den Aufgaben der LWL.IT gehören u. a. der 1st- und 2nd-Level-Support, der technische Betrieb der IT-Infrastruktur, die Entwicklung und Einführung von Verfahren sowie die Begleitung und Durchführung von IT-Projekten. Das Web-Competence Center entwickelt und betreibt individuelle Web- und GIS-Anwendungen vorwiegend für die Bereiche Kultur und Jugend sowie das LWL-Serviceportal und das Content-Management-System für die inklusiven Internet- und Intranet-Auftritte des LWL.
Wir, die LWL.IT Service Abteilung, suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen
Datenbank-Administrator:in (w/m/d)
(bis EG 11 TVÖD bzw. A11 LBesG NRW; Kenn-Nr. 170/22)
Worauf Sie sich freuen können?
Auf den Beweis, dass ein großer öffentlicher Arbeitgeber, ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team, sowie Flexibilität für individuelle Karriere- und Lebensmodelle sehr gut zusammenpassen! Und sonst? – Auf:
Ihre Tätigkeiten
Was erwarten wir von Ihnen für diese Stelle?
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z.B. der Informatik und mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
oder
Sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen
z. B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung:
Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.
Für die Stellen benötigen Sie folgende Kenntnisse und Erfahrungen:
Von Vorteil ist es, wenn Sie
Die vakante Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Der Landschaftsverband ist sehr daran interessiert, seinen Beschäftigten vielfältige Arbeitszeitmodelle anzubieten. Zur Erfüllung seiner Aufgaben ist es jedoch notwendig, dass die Vakanzen möglichst vollständig besetzt werden. Sehr gerne möchten wir die Möglichkeiten in einem offenen Austausch mit Ihnen zusammen ermitteln.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bei fachlichen Fragen zu diesen vielfältigen Aufgabenfeldern wenden Sie sich gern an:
LWL.IT Service Abteilung:
Thomas Löhring (Tel.-Nr. 0251 591-3350)
Personalrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren beantworten wir Ihnen gerne:
LWL-Haupt- und Personalabteilung:
Jana Kattenbeck (Tel.-Nr. 0251 591-6378)
Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie den Bewerbungsbogen unserer Online-Bewerbung unter www.lwl.org/LWL/Der_LWL/Jobs oder senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 170/22 bis zum 11.04.2022 (Eingangsstempel LWL) an die unten stehende Adresse.
Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
Für Rückfragen zu den Stellenausschreibungen wenden Sie sich gern an folgende Ansprechpersonen:
Bereich Verwaltung:
Frau Christina Zumvenne-Koch
Tel.: 0251 591-5473
E-Mail: christina.zumvenne-koch@lwl.org
Frau Anna Merten
Tel.: 0251 591-6372
E-Mail: anna-franziska.merten@lwl.org
Bereich Kultur:
Frau Laura von Herz
Tel.: 0251 591-5301
E-Mail: laura.von-herz@lwl.org
Bereich
Psychiatrieverbund / Maßregelvollzug:
Herr Wilfried Conermann
Tel.: 0251 591-3329
E-Mail: wilfried.conermann@lwl.org
Bereich Soziales / Jugendhilfe:
Bitte die jeweilige Ausschreibung beachten.
Erreichbarkeit für alle Bereiche:
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
LWL - Was wir machen, wer wir sind
Das Faltblatt "Der LWL - Was wir machen, wer wir sind" gibt einen Überblick über die Leistungen und Aufgaben des LWL.